Goldsticker oder Goldstickerin, Silbersticker oder Silberstickerin und Perlensticker oder Perlenstickerin ist ein Lehrberuf im Bereich von Textil, Mode und Leder und bietet nach fertiger Lehre die Möglichkeit, feine Kleidungsstücke herstellen zu können. Die Ausbildung dauert drei Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Stickereiunternehmen genauso in Frage wie auch Museen oder Theater.
Verschiedenste Kleidungsstücke sind gefragt - bei den privaten Menschen für den Alltag und die privaten Unternehmungen genauso wie auch im Berufsleben bei der Außendarstellung. Aber manchmal braucht man ganz besondere Stücke und ein Beispiel dafür sind Kostüme, wie man sie bei einer Theateraufführung verwendet. Diese trägt man üblicherweise nicht im Alltag auf der Straße, sie sind aber im Theater und manchmal auch bei Film und Fernsehen gefragt.
Durch individuelle Stickereien und Einarbeiten von Gold, Silber oder Perlen werden besondere Kleidungsstücke geschaffen und dafür sind die Stickerinnen und Sticker gefragt. Nicht nur Kleidungsstücke sind ein Thema, auch Fahnen mit eigenen Verzierungen oder auch Abzeichen, Priestergewänder und ähnliche Modeideen werden benötigt und durch kunstvolle Stickereien auch zur Realität gebracht.
Am Anfang steht dabei immer ein Muster, das als Vorlage dient. Dieses Stickmuster ist der Fahrplan für die eigentliche Stickerei, wobei neben den feinen Mustern auch wertvolle Materialien eingebunden werden können. Dazu gehört Gold und Silber bei den Edelmetallen, aber auch die Perlen. Neben der Anfertigung steht auch die Reparatur und Restaurierung bestehender Stücke zum Aufgabengebiet in diesem Beruf.
Mögliche Berufstitel:
Goldstickerin oder Goldsticker
Silberstickerin oder Silbersticker
Perlenstickerin oder Perlensticker
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Textil, Mode, Leder
Mögliche Lehrbetriebe: Stickereibetriebe, Museen und Theater
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung