Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Speditionslogistiker
Speditionslogistikerin und Speditionslogistiker ist ein Lehrberuf mit der Aufgabenstellung, sich um Beschaffung, Lagerung und Umschlag von Produkte zu kümmern. Die Ausbildung dauert drei Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Speditionen sowie Unternehmen mit einer eigenen Logistikabteilung in Frage.
Bei der Spedition denkt man in erster Linie an die Organisation eines Transports von Gütern von A nach B. Die Logistik ist ein anderes Thema, das aber daran anschließt und deckt alle Arbeitsschritte ab, die nötig sind, damit man von der Beschaffung über die Lagerung bis zum Umschlag und Transport von Gütern und Materialien tätig sein kann. Halberzeugnisse und Fertigerzeugnisse sind dabei genauso ein Thema wie Rohstoffe.
Die Tätigkeit ist damit Teil der Lagerbewirtschaftung und es wird mit Logistikkonzepte gearbeitet. Die Dienstleistungen werden geprüft, der Bedarf erhoben und entsprechende Kalkulationen durchgeführt. Darüber hinaus werden auch im Rahmen des Rechnungswesens Aufgaben durchgeführt und vor allem die Kundinnen und Kunden beraten.
Der Beruf bringt viele Entscheidungen mit sich, die man als Management zusammenfassen kann. Die Konzepte sind immer wieder zu hinterfragen und mit Hilfe von Technik, Computer und Statistiken kann man Schwachstellen erarbeiten und versuchen, bessere Lösungen zu etablieren.
Titel: Speditionslogistikerin oder Speditionslogistiker
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Transport und Lager
Mögliche Lehrbetriebe: Speditionsunternehmen, Unternehmen mit eigener Logistikabteilung
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung