Bekleidungsfertigerin und Bekleidungsfertiger ist ein Lehrberuf im Bereich von Textil, Mode und Leder und bringt die Fertigkeiten, um Modeteile ebenso herstellen zu können wie auch Textilien. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Unternehmen der Bekleidungsindustrie ebenso in Frage wie jene der Wäschewarenerzeugung.
Damenmode, Herrenbekleidung, Kleidungsstücke für Kinder oder auch Bettzeug und andere Textilien wie Tischtücher - all diese Produkte, die es in den unterschiedlichsten Farben und Formen geben kann, stellen die Bekleidungsfertigerinnen und Bekleidungsfertiger her. Ihre Aufgabe ist es, die Produktion zu planen, um aus den Rohmaterialien die gewünschten Endprodukte zaubern zu können, wobei nicht nur die Fertigung ein Thema ist.
Gearbeitet wird mit verschiedenen Stoffen und diese werden zugeschnitten und zusammengenäht wie Ärmel und andere Einzelteile. Auch die Berücksichtigung der Knopflöcher in den Kleidungsstücken oder etwa auch beim Bettzeug ist ein großes Thema. Alle Arbeitsvorgänge werden geplant und selbst durchgeführt oder im Falle von Maschinen überwacht, denn auch in diesem Bereich ist die Automation natürlich längst angekommen.
Es kann sein, dass man im Auftrag Einzelstücke anfertigt, häufig werden aber gleichartige Teile für eine bestimmte Größe produziert, die sich an der Konfektionsgröße orientieren, zum Beispiel Jeans in einer bestimmten Farbe mit einer bestimmten Beinlänge.
Titel: Bekleidungsfertigerin und Bekleidungsfertiger
Lehrzeit: 2 Jahre
Bereich: Textil, Mode, Leder
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe der Bekleidungsindustrie, Betriebe der Wäschewarenerzeugung
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung