Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Sattler

Ausbildung zum Sattler

Herstellung verschiedenster Produkte aus Leder

Sattlerin und Sattler ist ein Lehrberuf im Bereich der Lederverarbeitung, um verschiedenste Produkte aus Leder herstellen und anbieten zu können. Die Ausbildung dauert drei Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Unternehmen der Leder verarbeitenden Branchen wie Taschnereien und Sattlereien ebenso in Frage wie auch KFZ-Werkstätten oder -Zulieferbetriebe sowie die Modeindustrie und das Bundesheer.

Was macht der Sattler?

Dieser Beruf teilt sich in verschiedene Schwerpunkte auf, die von der Fahrzeugsattlerei über die Reitsportsattlerei bis zur Taschnerei reichen. Basierend auf diesen drei Säulen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, was man anbieten kann, wobei die Hauptrolle immer der Rohstoff Leder darstellt.

So werden die Innenausstattungen von Fahrzeugen hergestellt wie die Polsterungen, das Verdeck beim Cabrio kommt von den Sattlerinnen und Sattlern, auch die LKW-Aufbauten sind ihr Werk. Dazu gibt es Brieftaschen, Handtaschen oder Reisetaschen und jede Menge Angebote rund um den Reitsport vom Pferdegeschirr bis zum Sattel, der namensgebend für die Berufsart wurde. Aber auch andere Sportarten werden bedient wie zum Beispiel durch die Herstellung des Fußballs.

Leder steht im Mittelpunkt, verarbeitet werden aber auch Kunstleder, Leinen oder andere Textilien inklusive Kunststoff. In erster Linie wird per Zeichnung ein Schnittmuster aufgebaut, dann wird das Material entsprechend geschnitten, manchmal wird auch gestanzt. Durch Nähen und Nieten sowie Kleben werden die Einzelteile zusammengeführt und je nach Bedarf verziert. Gearbeitet wird dabei von Hand genauso wie auch mit Maschinen.

Reparaturen an bestehenden Stücken werden auch durchgeführt.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Sattlerin oder Sattler
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Textil, Mode, Leder
Mögliche Lehrbetriebe: Leder verarbeitende Betriebe (Taschnereien, Sattlereien), KFZ-Reparatur- und
Zulieferbetriebe, Schuh-, Lederwaren- und Lederbekleidungsindustrie, Bundesheer

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum SattlerArtikel-Thema: Ausbildung zum Sattler

Beschreibung: Sattlerin und 📞 Sattler stellen auf Basis von Leder Cabrioverdeck, Handtaschen, ✅ Pferdesattel oder Fußball her.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung