William Shakespeare (1564 bis 1616) war auch ein Schauspieler, wurde aber als Dichter weltberühmt. Er zählt auch heute noch zu den wichtigsten und berühmtesten Dramatikern der Weltliteratur und findet sich in vielen Zitate-Sammlungen mit zum Teil weltberühmten Auszügen aus seinen Stücken. Auf dieser Seite gibt es den ersten Teil der Zusammenstellung verschiedener Zitate aus Gedichten und den zum Teil sehr berühmten Theaterstücken.
Abhängigkeit ist heiser, wagt nicht, laut zu reden.
William Shakespeare aus: Romeo und Julia
Wackrer Apotheker, Deine Tränke wirken schnell.
William Shakespeare aus: Romeo und Julia
Aufrichtig sein und ehrlich bringt Gefahr.
William Shakespeare aus: Othello
Wer vor der Zeit beginnt, der endigt früh.
William Shakespeare aus: Romeo und Julia
Behauptung ist nicht Beweis.
William Shakespeare aus: Othello
Bereit sein ist alles.
William Shakespeare aus: Hamlet
Oft büßt das Gute ein, wer Bessres sucht.
William Shakespeare aus: König Lear
Da hilft nun kein Beten mehr.
William Shakespeare aus: König Heinrich IV.
Doch dünkt mich keine Sünde, den Betrügen. Der als ein falscher Spieler hofft zu siegen.
William Shakespeare aus: Ende gut, alles gut
Tu Geld in deinen Beutel!
William Shakespeare aus: Othello
Ich bin nicht was ich bin.
William Shakespeare aus: Othello
Das bittre Brot der Verbannung essen.
William Shakespeare aus: König Richard II.
Gut gebrüllt, Löwe!
William Shakespeare aus: Der Sommernachtstraum
Etwas ist faul im Staate Dänemark.
William Shakespeare aus: Hamlet
Ich sage wenig, denke desto mehr.
William Shakespeare aus: König Heinrich IV.
Wenn man ein Buch mit Zitaten aufschlägt oder sich durch eine Sammlung von Zitate im Internet klickt, fällt auf, dass der größte Teil der Zitate durch Dichter geschaffen wurde. Gedichte, Beobachtungen, Mitschriften und natürlich Theaterstücke haben für zahlreiche Zitate gesorgt, die man für verschiedene Zwecke nutzen kann.
Die bekanntesten Dichter und sehr gute Quellen für Zitate sind natürlich Goethe, Schiller und Shakespeare, auch durch die weltberühmten Theaterstücke, die diese Herren verfasst haben. Aber auch Lessing steuerte viele Zitate bei.
Einige Dichter aus Frankreich haben es in zahlreiche Zitatesammlungen geschafft. Jean de Lafontaine ist zum Beispiel einer, der immer wieder genannt wird, auch Voltaire oder Jean de la Bruyere werden gerne zitiert.
Aus den verschiedensten Ländern stammen die Schriftsteller, die oftmals auch andere Berufe ausführten. Axel Munthe zum Beispiel war ein schwedischer Arzt. Dante Alighieri wurde zu einem der bedeutendsten italienischen Schriftstellern, gleiches gilt für Oscar Wilde und Irland.
Weit mehr als 3.000 Zitate sind im System gespeichert und die Zitat-Suchmaschine bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Zitaten zu suchen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung