Hamlet ist eine der bekanntesten Tragödien von William Shakespeare über die Erzählung von Hamlet, dem Prinzen von Dänemark. Die Bekanntheit des Werkes zeigt sich in einer Sammlung von Zitaten und Sprüchen, die aus Hamlet entnommen sind. Das bekannteste Zitat ist wohl "Sein oder nicht Sein - das ist hier die Frage". Nachstehend einige Zitate aus Hamlet.
Bereit sein ist alles.
William Shakespeare aus: Hamlet
Etwas ist faul im Staate Dänemark.
William Shakespeare aus: Hamlet
Nur reden will ich Dolche, keine brauchen.
William Shakespeare aus: Hamlet
Das eigentliche Wesen des Ehrgeizes ist nur der Schatten eines Traumes.
William Shakespeare aus: Hamlet
Im Schwachen wirkt die Einbildung am stärksten.
William Shakespeare aus: Hamlet
Kürze ist des Witzes Seele.
William Shakespeare aus: Hamlet
In seiner Sünden Maienblüte.
William Shakespeare aus: Hamlet
Dein Ohr leihe jedem, wenigen deine Stimme!
William Shakespeare aus: Hamlet
Nimm Rat von allen, aber spare dein Urteil.
William Shakespeare aus: Hamlet
Der Rest ist Schweigen.
William Shakespeare aus: Hamlet
Es gibt mehr Dinge im Himel und auf der Erde, als eure Schulweisheit sich träumt.
William Shakespeare aus: Hamlet
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage!
William Shakespeare aus: Hamlet
Ihr werdet nimmer seinesgleichen sehn!
William Shakespeare aus: Hamlet
Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode!
William Shakespeare aus: Hamlet
Es gibt mehr Ding´ im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
William Shakespeare aus: Hamlet
Bekannte Schriftsteller wie Schiller oder Goethe können ganze Bücher mit den ihren Aussagen füllen, wobei ein erheblicher Teil durch Theaterstücke und Gedichte erfolgt ist. Johann Wolfgang von Goethe lieferte etwa mit dem Faust eine häufig genutzte Zitatquelle, auch der Götz von Berlichingen oder Zahme Xenien liefert viele durchaus bekannte Textstellen für verschiedene Anlässe. Torquato Tasso und Iphigenie auf Tauris sind weitere Beispiele.
William Shakespeare ist auch so ein klassischer Schriftsteller, der heute noch nachwirkt und da vor allem durch seine Dramen. Hamlet fällt als erstes ein, Romeo und Julia ist auch den meisten geläufig. Auch Othello und König Heinrich sind sehr oft gespielte Stücke, die zahlreiche Zitate enthalten.
Weit mehr als 3.000 Zitate sind im System gespeichert und die Zitat-Suchmaschine bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Zitaten zu suchen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung