Das Erntedankfest ist ein traditionelles Volksfest, das von Mitte September bis Anfang Oktober gefeiert wird und dabei kommt es zu einer Heiligen Messe in der Kirche oder auch vor der Kirche und zu einem anschließenden Beisammensein, wobei ein Bauernmarkt manchmal auch gleich organisiert ist.
Die Feierlichkeiten sind Ausdruck des Dankes an Gott, weil er so reiche Ernte geschenkt hat - aber das Fest findet auch dann statt, wenn das Wetter eine reiche Ernte nicht wirklich zugelassen hatte. Häufig wird auch an anderer Stelle das Fest begonnen, indem zum Beispiel auf einem großen Platz, auf einem Sportplatz oder an anderer Stelle gedankt wird, ehe ein Umzug zur Kirche erfolgt, um dort die Messe abzuhalten. Danach gibt es Speisen und Getränke, weiteren Gesang oder eben einen Bauernmarkt.
Das Erntedankfest ist eine Sache des Flachlandes mit großen landwirtschaftlichen Flächen, während im Gebirge das Almabtriebsfest ein Thema ist, wenn die Tiere von den hohen Almen geholt werden. Im Bundesland Tirol gibt es beides, aber natürlich spielt das Almabtriebsfest die Hauptrolle, Erntedankfeste finden aber auch statt.
Nachstehend finden Sie die Veranstaltungen in Tirol, soweit sie bekannt gegeben wurden. Wenn Sie weitere Termine wissen, würden wir uns über ein kurzes Mail an office@wissenswertes.at freuen, damit wir diese Liste ergänzen können.
Aktuell keine Termine gespeichert.
Bildergalerie von einem Erntedankfest mit Umzug und Krone als regelmäßiges Volksfest, das im September gefeiert wird und große Bedeutung hat.
Termine der Erntedankfeste 2019 im Burgenland als Volksfeste im September oder Oktober als Dank für die gute Ernte mit Messe und gemütlichem Zusammensein.
Termine der Erntedankfeste 2019 in Kärnten als Volksfest ab Ende August bis Oktober, um das Einholen der Ernte und den Ertrag zu feiern und dafür zu danken.
Termine der Erntedankfeste 2019 in Niederösterreich als Volksfest samt Heiliger Messe zum Zeichen des Dankes für die reiche Ernte des Jahres.
Termine der Erntedankfeste 2019 in Oberösterreich als Volksfest mit Messe als Dank an Gott für die reiche Ernte und auch als gemütliches Zusammensein.
Termine der Erntedankfeste 2019 im Bundesland Salzburg mit einer Vielzahl an Feierlichkeiten rund um die Ernte samt Prozession und anderer Aktionen.
Termine der Erntedankfeste 2019 im Bundesland Steiermark mit Heiliger Messe und weiteren Aktivitäten als Volksfest zur Feier der Ernte.
[aktuelle Seite]Termine der Erntedankfeste 2019 in Tirol im September und zum Teil Anfang Oktober als traditionelles Volksfest rund um die Ernte der Landwirtschaft.
Termine der Erntedankfeste 2019 im Bundesland Vorarlberg mit den Feierlichkeiten rund um den Ernteertrag als Abschluss der Sommersaison.
Das Erntedankfest 2019 in Wien ist ein großes Volksfest im Augarten, bei dem die Jungbauern den Dank für die reiche Ernte aussprechen.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Erntedankfest
Startseite Freizeit