Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autolexikon -> Speed Index bei Autoreifen

Speed Index bei Autoreifen

Nicht jeder Reifen verträgt jede Geschwindigkeit

Zwar lernt man in der Fahrschule viel über die Autoreifen, aber wenn man Jahre später wieder Reifen kauft, wissen doch die meisten nicht, was es mit den einzelnen Einträgen auf sich hat. Eine Bezeichnung kann zum Beispiel 195/65 R15 91 S lauten und eine interessante Information ist dabei der Buchstabe S an diesem Beispiel, denn dies ist der Ausdruck für den Speed Index des Autoreifens oder Reifens generell.

Was ist der Speed Index bei Autoreifen?

Der Name Speed Index verrät bereits die Funktion, denn dieser Index gibt Auskunft darüber, wie schnell man mit einem Reifen maximal fahren darf. Damit wird bekundet, für welche Geschwindigkeiten die Art von Reifen geeignet ist, wobei die Tabelle bei der Bezeichnung S beginnt, was für eine maximale Geschwindigkeit von 180 km/h steht.

Das ist also für den Normalverbraucher ohnehin mehr als ausreichend, denn meistens kann man nicht schneller als 130 km/h fahren. Das heißt, man könnte schon, darf es aber nicht. Auf deutschen Autobahnen sieht die Lage anders aus, aber in Österreich sind 130 km/h zulässig, über 140 km/h wird nachgedacht, während in Europa oftmals mehr als 120 km/h gar nicht vorgesehen sind. Ein Reifen für die Geschwindigkeit von 180 km/h deckt damit sämtliche Fahrten ab.

Interessant wird der Speed Index bei den Reifen dann, wenn man Rennen fahren will oder wirklich eine Strecke vorfindet, auf der man schneller fahren kann und will. Ansonsten ist der Speed Index zwar interessant, aber nicht relevant.

Welche Einstufungen gibt es beim Speed Index?

Die Grundlage ist immer die Angabe der Reifen. Im obigen Beispiel war dies 195/65 R 15 91 S, wobei S die unterste Stufe der Möglichkeiten darstellt.

Die Stufen beim Speed Index der Autoreifen sind folgende:

Am Beginn der Einstufungen gibt es noch knappe Abstände, die Rennreifen haben dann schon größere Sprünge. Für den normalen PKW spielen sie aber in der Regel keine Rolle. Dennoch ist es nicht unerheblich, den Speed Index zu kennen und zu wissen, welche Information der Buchstabe beim Reifenangebot anbietet.

Dabei ist auch zu beachten, dass diese Angabe kein Ratschlag ist, sondern das Geschwindigkeits-Symbol stellt die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit dar. Wer also mit einem S-Reifen 200 km/h fährt, fährt ungeachtet anderer Verkehrsregeln und Tempobeschränkungen schneller, als mit diesem Reifen erlaubt ist.

Lesen Sie auch

Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Speed Index bei AutoreifenArtikel-Thema: Speed Index bei Autoreifen

Beschreibung: Der 🚙 Speed Index ist eine weniger bekannte Bezeichnung bei ✅ Autoreifen und wird durch den abschließenden Buchstaben bei der Größendefinition angeführt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung