Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Kirschen

Kirschen: selteneres Obst

Beliebt, schön und gesund

Kirschen sind die Früchte des Kirschenbaumes und sind seit der Steinzeit den Menschen bekannt. Zumindest hat man Nachweise gefunden, dass auch die frühen Menschen schon diese Frucht gesammelt und gerne gegessen haben. Griechen und Römer waren ebenfalls davon begeistert und da die Römer in ganz Europa Macht besaßen, verbreitete sich die Kirsche auch entsprechend.

Kirschen: Nährstoffe

Diese Kirschen wird gerne in der Werbung eingesetzt und steht für volle, schöne und rote Lippen und in vielen Kulturkreisen für Jugend und Schönheit. Doch die Kirsche ist nicht nur schön und knallrot, sie ist auch sehr gesund, wobei man hier die beiden Hauptsorten unterscheiden muss. Es gibt nämlich Süßkirschen und Sauerkirschen.

Beide Sorten liefert Vitamine und Spurenelemente, wobei die Süßkirschen noch ein wenig mehr positive Eigenschaften aufweisen als die Sauerkirschen. Abgesehen davon werden beide für eine Unzahl an Kochrezepte, Salate, Kuchen und dergleichen mehr eingesetzt. Wer sich für die Sauerkirschen entscheidet, bekommt Vitamin A und Vitamin C ebenso geliefert wie auch die Folsäure. Bei der Folsäure gibt es sogar ein wenig mehr Anteil als bei den Süßkirschen.

Wer die Süßkirschen lieber mag, hat mit der Folsäure und Kalium sowie Kupfer und Vitamin C einige Nährstoffe, die frei Haus geliefert werden und bei der gesunden Ernährung mithelfen können.

Kirschen in der Ernährung

Dieses Obst wird auf verschiedene Art und Weise genutzt. Die meisten pflücken die Früchte vom Baum und essen sie direkt, womit man auch die meisten Nährstoffe beziehen kann. Dazu gibt es aber auch die Möglichkeit verschiedener Kochrezepte, um das Obst zu verarbeiten, vor allem im Obstsalat gibt es Platz für die Kirschen, dazu gibt es auch verschiedene Kuchen, die diese Obstsorte nutzen - zum einen wegen dem Geschmack, häufig aber auch, weil die rote Farbe optisch sehr interessant ist.

Lebensmittel Kirschen

Herkunft und Ernte

Die Kirsche ist beliebt, aber nicht immer zu haben. Aus österreichischer Produktion gibt es sie im Juni und Juli, EU-Länder können sie auch im Mai anbieten und dazu gibt es von August bis September und von Dezember bis Jänner Angebote aus der Türkei oder USA.

Herkunftsländer für die Kirsche:

Inhaltsstoffe

100 Gramm Kirschen haben einen Brennwert von 300 kJoule und enthalten folgende Nährstoffe:

Die Kirsche steht im Ruf, eine harntreibende Wirkung zu haben und das wird ausgenutzt, wenn Menschen zum Beispiel an Nieren- oder Blasenentzündungen leiden.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Kirschen wie Süßkirschen und SauerkirschenArtikel-Thema: Kirschen: selteneres Obst

Beschreibung: Die 🍎 Kirschen - Süßkirschen wie Sauerkirschen - sind ein seltener anzutreffendes Obst, das ✅ Vitamin A und C liefern kann.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung