Der Bahnhof ist die Schnittstelle zwischen der Bahnstrecke und den Städten, womit viele Menschen die Möglichkeit haben, die Eisenbahn als Verkehrsmittel zu nützen. Je nach Linie bleibt die Bahn in jeder großen Stadt oder auch in jedem Nebenort auf Höhe des Bahnhofes stehen, um Gäste aussteigen und neue einsteigen zu lassen.
Die Grunddefinition für einen Bahnhof ist dabei das Vorhandensein von zumindest einem Gleis, sodass der Zug auch das Gelände erreichen kann und natürlich der Bahnsteig selbst, wo die Gäste ein- und aussteigen können. Damit wäre aber erst der Bahnsteig gegeben. Der Bahnhof hat zudem gastronomische Angebote, Dienstleistungsschalter der Bahnbetriebe, um Karten kaufen zu können oder andere Einrichtungen.
Den Bahnhof kann man in einem Dorf genauso anzutreffen sein wie in einer Metropole, obwohl die beiden Einrichtungen miteinander wenig gemein haben. Bahnhöfe in der Stadtmitte einer großen Metropole haben diverse Gleise und Einstiegsmöglichkeiten anzubieten, sodass zehn und mehr Züge gleichzeitig ein- oder abfahren können. Das ist auch nötig, um die große Zahl der an einer Fahrt mit der Bahn interessierten Fahrgäste bedienen zu können.
Beim kleinen Bahnhof am Land sind häufig nur zwei Gleise vorgesehen, die jeweils für eine Fahrtrichtung genutzt werden. Nicht jeder Zug hält dort an, da die Zahl der Fahrgäste deutlich reduziert ist, wobei solche Bahnhöfe natürlich auch an den Hauptstrecken anzutreffen sind, aber die Schnellzüge halten üblicherweise hier nicht an, sondern haben ihren Halt in großen Städten mit vielen potentiellen Fahrgästen.
Das Thema Bahnhof ist ein problematisches geworden, weil viele Anlagen schon vor vielen Jahren errichtet wurden und längst saniert gehören. Dienstleistungen sind Mangelware, die Gebäude veraltet und unpersönlich, aber die Kosten für eine Modernisierung zu hoch. Bahnreformen versuchen in verschiedenen Ländern diesen Mangel zu kompensieren.
Bei der Eisenbahn kommen verschiedene Züge zum Einsatz. Das klassische Bild ist die Lokomotive mit den verschiedenen Wagons für den Personenverkehr oder auch für den Transfer von Waren.
Der Bahnhof ist das zweite große Thema im Rahmen der Eisenbahn, sei es mit seiner Ausstattung oder auch mit der Art, wie er errichtet wurde.
Für eine erfolgreiche Fahrt ist aber die Strecke selbst auch ein Thema.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung