Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Metalldesigner - Metalldrückerei
Metalldesign ist ein umfangreicher Lehrberuf, der sich auf drei verschiedene Schwerpunkte aufteilt, die jeder für sich die Möglichkeit mit sich bringen, tolle Produkte herstellen zu können. Das gilt auch für den Schwerpunkt der Metalldrückerei und auch dann ist es ein Lehrberuf mit einer dreijährigen Lehrzeit. Als Lehrbetriebe kommen die Metalldrückerbetriebe in Frage, auch die Betriebe der Metall verarbeitenden Industrie.
Wer als Metalldesignerin oder Metalldesigner tätig ist, hat die Fertigkeiten, um aus Blechscheiben, die Ronden genannt werden, durch Einsatz von Druck verschiedene Produkte herstellen zu können. Es sind dies runde oder ovale Hohlkörper und Formteile, die nach einem Modell angefertigt werden. Der erste Schritt ist daher stets, dass man sich eine Vorlage erstellt, meist ist dies eine aus Holz oder manchmal auch aus Stahl.
Die Formgebung erfolgt per Hand durch verschiedene Druckstähle, es kann aber auch maschinell gearbeitet werden. Dann wird mit hydraulischen Druckbänken gearbeitet. Auch automatisch eingestellte Anlagen können zum Einsatz kommen. Das hängt ganz vom Auftrag und vom Objekt selbst ab.
Mit diesen Techniken ist es möglich, aus Metall Gebrauchsgegenstände ebenso herzustellen wie auch Schmuckstücke.
Titel: Metalldesignerin oder Metalldesigner im Bereich Metalldrückerei
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Metalltechnik und Maschinenbau
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe der Metall verarbeitenden Industrie, Metalldrückerbetriebe
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung