Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Gießereitechniker

Ausbildung zum Gießereitechniker

Herstellung mittels Gußverfahren

Gießereitechnikerin und Gießereitechniker ist ein Lehrberuf mit einer vierjährigen Lehrausbildung, durch den man in der Lage ist, die verschiedensten Objekte mit unterschiedlichem Verfahren herzustellen. Die Palette reicht vom Eisenobjekt über Stahlgussprodukte bis zu Einzelteile, wie man sie im Badezimmer haben möchte. Als Lehrbetriebe kommen die Betriebe der Gießereiindustrie in Frage wie zum Beispiel in der Eisenindustrie, Stahlindustrie, aber auch in der Leichtmetallindustrie sowie die Betriebe im Gießereigewerbe.

Was macht der Gießereitechniker?

Der Bereich der Gießereitechnik ist namentlich vielleicht nicht so geläufig wie der Tischler oder Installateur, aber das Spektrum ist in dieser Berufswelt sehr groß. So teilt sich die Gießereitechnik in den Eisenguss, in den Stahlguss und in den Nichteisenmetallguss. Viele verschiedene Produkte werden auf diese Art und Weise hergestellt und die Palette reicht vom Werkzeug für die eigene Werkzeugkiste über Motorteile bis zu Maschinenteile oder Armaturen für das Badezimmer.

Unterschiedliche Ausgangsmaterialien werden zu flüssigem Metall und dann entsprechend gegossen, wobei von Eisen über Stahl bis Aluminium und weiteren Materialien viele Möglichkeiten bestehen. Die verwendeten Ausgangsmaterialien hängen vom Schwerpunkt und Bereich, aber auch vom Kundenwunsch und den Möglichkeiten ab. Das heiße und flüssige Material wird in die vorbereiteten Formen gegossen, um das spätere Produkt erreichen zu können. Neben der Form ist auch der Kern entscheidend, der abseits der Außenformen auch für Details in der Ausgestaltung verantwortlich ist.

Eine Aufgabe in diesem Beruf ist es auch, mit Maschinen, vor allem mit Gusseinrichtungen zu arbeiten. Auch die Technik muss verstanden werden, um keine Fehler zu machen, denn diese können zu Risse und andere Problemstellungen führen. Die Überwachung der Herstellungsphasen ist eine weitere Anforderung in diesem Lehrberuf.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Gießereitechnikerin und Gießereitechniker (Gießereitechnik)
Lehrzeit: 4 Jahre
Bereich: Metalltechnik und Maschinenbau
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe der Gießereiindustrie (von Eisenindustrie bis Stahl- oder Leichtmetallindustrie), Maschinenbauindustrie, Gießereigewerbebetriebe und Betriebe der Gießereitechnik

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum GießereitechnikerArtikel-Thema: Ausbildung zum Gießereitechniker

Beschreibung: Die 📞 Gießereitechniker stellen verschiedenste Objekte mittels ✅ Eisen- und Stahlguss her, aber auch Badezimmerobjekte.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung