Fleischverkäuferin oder Fleischverkäufer ist ein Lehrberuf mit einer vorgesehenen Lehrzeit von drei Jahren. Diese Ausbildung kann bei Betriebe des Fleischergewerbes ebenso in Angriff genommen werden wie auch bei Fleisch- und Wurstabteilungen der Supermärkte und ähnlichen Handelsbetrieben.
Die Aufgabe der Fleischverkäuferinnen und Fleischverkäufer besteht darin, die Wurstwaren und Fleischwaren verkaufsfertig herzurichten und sie verkaufen diese aktiv, wobei in einer Fleischerei die Abrechnung sofort erfolgt, beim Supermarkt wird die Bezahlung erst an der Kassa durchgeführt und nicht vom Personal der Wurst- und Fleischabteilung.
Wesentlich in diesem Beruf ist die Kenntnis der verschiedenen Produkte, um zu wissen, welches Fleisch man für welche Speisen auswählen sollte. Dieses Wissen stellen sie in kurzen Beratungsgesprächen mit den Kundinnen und Kunden zur Verfügung, wenn diese zwar wissen, was sie kochen möchten, aber zu wenig Erfahrung haben, welches Fleisch dafür am besten geeignet ist. Nach Auftrag wird das entsprechende Fleisch oder auch die jeweilige Wurst hygienisch verpackt und je nach Handelsform verrechnet oder per Etikett für die Kassa mit dem Preis versehen.
Eine weitere Form der Tätigkeit gibt es beim Partyservice, wo man die Speisen vollständig herrichtet und auch neue Varianten ausprobieren kann. Auch das Zubereiten und Vorbereiten von Salate kann Teil der Aufgabe sein.
Titel: Fleischverkäuferin oder Fleischverkäufer
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Handel
Mögliche Lehrbetriebe: Fleischereigewerbe, Fleisch- und Wurstabteilung im Supermarkt
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung