Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Finanzdienstleistungskaufmann
Finanzdienstleistungskauffrau und Finanzdienstleistungskaufmann ist ein Lehrberuf mit einer dreijährigen Lehrzeit, wobei als Lehrbetriebe Unternehmen der Finanzdienstleistung in Frage kommen, ebenso Banken und Versicherungen - also Dienstleister des Finanzsektors.
Die Frage, wie man sein Geld am besten für die Zukunft anlegt ist eine, die nicht einfacher geworden ist und die Menschen brauchen Beratung und Information, um die richtige Entscheidung treffen zu können. Finanzdienstleistungskaufleute beraten als Hauptaufgabe die Menschen über die Möglichkeiten, deren Vorteile und Nachteile und auch über das entsprechende Risiko.
Bei dieser Beratung stehen verschiedene Ebenen und Situationen zugleich im Vordergrund. Einerseits das erwartbare Risiko bei verschiedenen Anlageformen, andererseits das Risiko, das die Leute bereit sind, einzugehen. Dazu kommt die aktuelle Marktsituation, die an der Börse binnen eines Jahres völlig anders ausgeprägt sein kann. Man muss also mit den Erwartungen umgehen können, die aktuellen Zahlen kennen, aber sich auch mit den neuen Produkten vertraut machen wie etwa selbst aufgelegte Fonds der eigenen Bank.
Es werden Angebote eingeholt, diese verglichen und die Vor- und Nachteile aufgezeigt. Bei anstehendem Leistungsfall stehen die Berater zur Verfügung, um die Schritte zu übernehmen und die Betroffenen zu entlasten.
Titel: Finanzdienstleistungskauffrau und Finanzdienstleistungskaufmann
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Büro, Verwaltung, Organisation
Mögliche Lehrbetriebe: Unternehmen der Finanzdienstleistung, Geld- und Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung