Bürokauffrau oder Bürokaufmann ist ein Lehrberuf, der im Rahmen einer dreijährigen Lehrzeit erlernt werden kann. Als Lehrbetriebe stehen viele Unternehmen unterschiedlichster Branchen zur Verfügung, in denen eine Lehrstelle angeboten wird, wie auch die öffentliche Verwaltung.
In der Dienstleistungsgesellschaft ist das Büro immer wichtiger geworden und es stellt das Herz des Betriebes dar. An jenem Ort wird organisiert, geplant und die Daten verarbeitet. Die Bürokaufleute sorgen dafür, dass der Betrieb im Büro ordentlich funktioniert und dass alle Aufgaben erfüllt werden können. Hat man nicht die richtigen Daten zur Verfügung, kann man auch keine Analyse durchführen oder wird im Kundengespräch scheitern.
Nicht zufälligerweise gibt es den Spruch, dass hinter jedem erfolgreichen Unternehmern eine starke Sekretärin steht. Das das lässt sich auf alle Funktionen im Büro übertragen und die Datenmengen werden seit dem Einzug von Computer und Computernetzwerke sogar noch viel größer, unübersichtlicher und herausfordernder. Daher braucht es die Bürokaufleute, um diese zu verarbeiten.
Dazu gehört die Aufbereitung von Statistiken, Zahlen und Fakten für die verschiedenen Aufgaben wie zum Beispiel Verkaufszahlen für das Marketing wie auch die Erledigung der Kommunikation, die heute hauptsächlich über das E-Mail abgewickelt werden.
Termine werden koordiniert, die Kassa geführt, Berechnungen durchgeführt und auch der Zahlungsverkehr ist im Büro häufig ein Thema.
Titel: Bürokauffrau und Bürokaufmann
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Büro, Verwaltung, Organisation
Mögliche Lehrbetriebe: Unternehmen aller Branchen, öffentliche Verwaltung
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung