Immobilienkauffrau und Immobilienkaufmann sind Lehrberufe, die eine dreijährige Lehrzeit voraussetzen. Als Lehrbetriebe kommen vor allem Immobilienmakler, Immobilientreuhänder und Hausverwaltungen in Frage.
Immobilienkaufleute arbeiten aktiv mit Immobilien. Sie suchen entsprechende Objekte auf dem Markt, sie kaufen diese auch, sie verkaufen sie und sie vermieten und verwalten die Objekte. Objekte können dabei unterschiedliche Immobilien sein. Die Bandbreite reicht von der Mietwohnung über die Eigentumswohnung bis zu Einfamilienhäusern, Gewerbeimmobilien wie Büros und vielen anderen Formen von Immobilien. Denn auch auf diesem Gebiet gibt es verschiedene Trends wie etwa auch Sonderimmobilien rund um Schlösser, Burgen und Villen oder andere Objekte, die häufiger als früher gesucht werden.
Dabei kümmern sie sich um Instandhaltung, um die Bewertung von Immobilien und betreuen Kundinnen und Kunden, um die Objekte vorzustellen und einen möglichen Handel abzuschließen bzw. bei der Suche nach der richtigen Immobilie zu helfen.
Auch die Finanzierung ist ein Aufgabengebiet der Immobilienkaufleute und bedeutet, dass man sich mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinandersetzen muss, um die Beratung anbieten zu können.
Titel: Immobilienkauffrau und Immobilienkaufmann
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Büro, Verwaltung, Organisation
Mögliche Lehrbetriebe: Immobilienmakler, Immobilientreuhänder, Hausverwaltungen
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung