Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Weinebene Koralpe

Weinebene über die Koralpe

Bergstraße an der Grenze von Steiermark und Kärnten

Da sich die Steiermark in einem Bogen nach Nordwesten ausdehnt, gibt es eine lange Landesgrenze zum Bundesland Kärnten und interessanterweise auch einige Bergrücken im Grenzbereich, die sich von Nord nach Süd erstrecken. Einer dieser Bergrücken ist die Koralpe und diese kann auf zwei Arten mittels Fahrzeug überwunden werden und zwar mit der Soboth oder mit der Weinebene.

Die Soboth ist dabei eine Bergstraße im südlichsten Bereich der Koralpe, die Weinebene quert die Koralpe genau in der Mitte. Man sollte annehmen, dass mit dem Begriff der Weinebene eher eine Region im Burgenland gemeint ist, aber in Wirklichkeit fährt man bis auf 1.668 Meter Seehöhe und das hat mit dem Weinbau wenig zu tun. Die Straße hat mit 20 % maximaler Steigung auch einige deutliche Rampen inkludiert, wobei die Fahrt mit dem Wohnwagen aber dennoch zugelassen ist. Empfohlen wird sie aber nicht.

Bergstraße Weinebene auf der Koralpe

Bildquelle: Wikimedia / Josef Moser

Weinebene: Fakten der Bergstraße

Höhe: 1.668 Meter
Verbindung: Deutschlandsberg (Steiermark) - Frantschach (Kärnten)
Maximale Steigung: 20 %
Wohnwagen: ja, aber nicht empfohlen
Wintersperre: nein
Maut: nein

Weinebene: Bedeutung der Bergstraße

Will man also von Deutschlandsberg in der Steiermark nach Westen über die Koralpe fahren, um etwa Frantschach in Kärnten oder andere Ziele zu erreichen, dann ist die Weinebene der direkteste Weg. Das gilt natürlich im umgekehrten Sinne genauso. Manche nutzen die Bergstraße, um die Wanderwege und alpinen Bergtouren anzustreben, denn die Gipfel reichen über die Marke von 2.000 Meter Seehöhe. Besonders bekannt ist dabei der Große Speikkogel.

Vor allem ist aber die Strecke wichtig, wenn man die Ziele des anderen Bundeslandes erreichen möchte. Man müsste sonst einen ziemlich großen Umweg fahren, um Kärnten oder die Steiermark erreichen zu können und so bietet die Bergstraße Weinebene eine direkte Route, sie es, um die Gewässer in Kärnten aufzusuchen oder die südsteirischen Städte mit ihrem Mittelmeerklima.

Lesen Sie auch

Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.

Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bergstraße Weinebene in Kärnten und der SteiermarkArtikel-Thema: Weinebene über die Koralpe

Beschreibung: Die 🗻 Weinebene ist eine Bergstraße quer durch die ✅ Koralpe und verbindet damit Deutschlandsberg in der Steiermark mit Frantschach in Kärnten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung