Die Bundesländer Steiermark und Kärnten sind in einem ganzen Bogen miteinander verbunden. Es gibt im Norden die Gurktaler Alpen als Grenzgebiet und einige Bergrücken im Osten, die Kärnten (Westen) und die Steiermark (Osten) verbinden. Einer dieser Bergrücken ist die bekannte Koralpe, ein langgezogenes Gebirge, das sich direkt von Norden nach Süden erstreckt und zwar exakt im Grenzgebiet der beiden österreichischen Bundesländer.
Die Koralpe lädt zum Wandern ein, es gibt auch alpine Routen und Möglichkeiten für den Wintersport und zusätzlich auch die eine oder andere Straßenverbindung. Eine Möglichkeit besteht darin, die Hebalm zu nutzen. Es handelt sich dabei um einen Pass auf 1.417 Meter Seehöhe mit maximal 12 % Steigung und der Verknüpfung von Deutschlandsberg in der Steiermark mit Preitenegg in Kärnten. Die Straße ist fast am Nordende der Koralpe aufgebaut worden und darf auch mit dem Wohnwagen befahren werden, aber empfohlen wird dies nicht.
Höhe: 1.417 Meter
Verbindung Preitenegg (Kärnten) - Deutschlandsberg (Steiermark)
Maximale Steigung: 12 %
Wohnwagen: ja, aber nicht empfohlen
Wintersperre: nein
Maut: nein
Will man von der Steiermark aus die Koralpe überwinden, um Kärnten zu erreichen (oder auch umgekehrt), dann gibt es zwei Möglichkeiten. Zentral ist die Weinebene zu nennen, nördlich hat man mit der Hebalm eine zweite Variante. Damit kann man auch im Winter die Wintersportzentren ansteuern oder im Sommer den Ausgangspunkt für eine Wanderung erreichen.
Neben den genannten Orten sind weitere zu nennen. Deutschlandsberg ist schon sehr südlich in der Steiermark gelegen und die slowenische Grenze ist nicht fern. Umgekehrt gibt es in Kärnten bald Wolfsberg und beides zu verbinden zeigt auch die mögliche Bedeutung für den Warenaustausch, wenn die Fahrt über die Weinebene nicht möglich ist oder vielleicht auch nicht gewünscht ist. Man kann auch die Fahrt nach Norden fortsetzen, wenn man Kärnten erreicht hat, etwa nach Bad St. Leonhard, um dann wieder in die Steiermark zu gelangen - ins langgezogene Murtal.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung