Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Packsattel

Packsattel von Köflach nach Twimberg

Verbindung abseits der Südautobahn

Die Landesgrenze von der Steiermark zu Kärnten ist eine lange, weil sich die Steiermark nach Nordwesten hin ausdehnt und damit Kärnten sowohl Richtung Süden wie auch Richtung Westen erreicht werden kann. Da wie dort gibt es aber das gleiche Problem mit jeder Menge Berge und entsprechend bedeutsam sind die Straßenverbindungen quer durch die beeindruckende Berglandschaft.

Eine dieser Verbindungen ist der Packsattel, der nach der Packalpe benannt wurde. Die Packalpe dehnt sich in eine leichten Halbbogen aus und zwar von Nordwest nach Südost und markiert damit die Landesgrenze. Üblicherweise spricht man aber von der Pack und nicht vom Packsattel, wobei dies die alte Strecke ist, die durch die Südautobahn mehr oder weniger abgeschafft wurde.

Die Passhöhe ist auf 1.169 Meter Seehöhe erreicht und man hat es mit einer maximalen Steigung von 10 % zu tun. Der Packsattel kann auch von Urlaubsgästen mit dem Wohnwagen überwunden werden und man verbindet damit Köflach in der Steiermark mit Twimberg in Kärnten.

Bergstraße Packsattel bei Köflach

Bildquelle: Wikimedia / My Friend

Packsattel: Fakten der Bergstraße

Höhe: 1.169 Meter
Verbindung: Köflach (Steiermark) - Twimberg (Kärnten)
Maximale Steigung: 10 %
Wohnwagen: ja
Wintersperre: nein
Maut: nein

Bedeutung der Bergstraße

Bevor die Südautobahn fertiggestellt war, war der Packsattel von sehr großer Bedeutung, denn es gab natürlich viele Warentransporte und zahlreiche Urlaubsgäste wollten auch Kärnten erreichen, um sich an den vielen Gewässern zu erholen. Aber heute ist die Pack die alte Route, die man für Ausflugsziele und Wanderungen nutzt, ansonsten wird über die Südautobahn gefahren.

Gibt es also Probleme auf der Autobahn, dann kann man auf diese Bergstraße ausweichen und trotzdem sein Ziel erreichen. Normalerweise wird man aber nur dann die Pack nutzen, wenn man in der näheren Umgebung sein Reiseziel vorfindet. Der Sattel selbst ist östlich der Packalpe aufgebaut. Die nächste Alternative wäre der Obdacher Sattel westlich des Gebirgszuges.

Lesen Sie auch

Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.

Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bergstraße Packsattel in Steiermark und KärntenArtikel-Thema: Packsattel von Köflach nach Twimberg

Beschreibung: Der 🗻 Packsattel ist eine bekannte Bergstraße, die die Bundesländer Steiermark mit ✅ Köflach und Kärnten mit Twimberg abseits der Südautobahn verbindet.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung