Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Tanken-ABC -> Benzinpreis Schweiz

Benzinpreis in der Schweiz

Vergleich der Bruttopreise in Europa

Für Fahrten in die Schweiz kann es gewinnbringend sein, wenn man davor abklärt, wo sich das Tanken lohnt. Der Vergleich des Benzinpreises und das Tanken an der richtigen Stelle hilft mitunter beim Sparen von einigen Euros oder umgekehrt von Schweizer Franken, wenn man günstiger den Tank füllen kann.

Franken und Euro beim Preisvergleich

Ist man also auf der Durchreise nach Frankreich oder hat beruflich in der Schweiz zu tun, dann ist der Vergleich der Benzinpreise Pflicht, um günstiger tanken zu können. Gleiches gilt für Gäste aus der Schweiz in Österreich, die ebenfalls, um billiger tanken zu können, die Preise gegenüberstellen sollten. Die Schweiz ist nicht nur ein Durchreiseverkauf auf dem Weg nach Frankreich und vielleicht weiter nach Spanien oder umgekehrt nach Mitteleuropa, sie hat auch mit dem Franken eine andere Währung und damit gibt es zwangsläufig größere Schwankungen im Preisvergleich, vor allem in turbulenten Wirtschaftszeiten. So zeigt die Preisentwicklung beim Benzinpreis, bezogen auf Österreich, enorme Unterschiede innerhalb von Monaten und erst Recht von Jahren.

Benzinpreis in der Schweiz und in Liechtenstein

Liechtenstein hat auch den Franken als Währung und daher haben wir beide Länder in der nachstehenden Tabelle berücksichtigt. Der erste Wert zeigt, wie hoch der Benzinpreis in Euro umgerechnet kostet und der zweite Wert gibt an, wie sich der Preis zur letzten Angabe verändert hat. Diese Preise werden alle paar Wochen aktualisiert und von den Automobilclubs und Medien übernommen.

ZeitangabeBenzinpreis (Euro)Preisänderung (in Eurocent)
Aktueller Benzinpreis1,83-2,00
Benzinpreis vor 1 Woche(n)1,83-2,00

Vergleich mit den Nachbarn

Wirklich interessant wird die Angabe des Benzinpreises aber erst, wenn man mit den Nachbarländern vergleichen kann. Frankreich ist auch nicht gerade als günstiges Land zum Tanken bekannt und auch Deutschland kennt hohe Preise bei Benzin und Diesel. Im Süden wartet mit Italien ein weiteres Land, das gerne viel Geld an der Tankstelle einnehmen möchte. Österreich ist da schon bekannter dafür, dass man ein wenig günstiger tanken an - vor allem aus Sicht der genannten Länder.

LandBenzinpreis (Euro)Preisänderung (in Eurocent)
Österreich1,56-2,30
Deutschland1,79-0,90
Frankreich1,78-0,10
Italien1,82-0,40

Die Preisangaben aus den EU-Ländern stammen vom Weekly oil bulletin, dem wöchentlichen Ölbericht der EU

Einmal mehr kann man beobachten, dass der Benzinpreis trotz des gleichen Produkts und des gleichen Rohmaterials sehr unterschiedlich viel kosten kann.

Lesen Sie auch

Das Tanken war schon immer kostspielig, aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es richtig teuer. Ein Preisvergleich macht daher Sinn. Das gilt erst recht, wenn man die Grenzen überschreitet und damit die Durchschnittspreise bei Benzin oder Diesel vergleichen kann.

Davon abgesehen bestehen viele Möglichkeiten, Treibstoff zu sparen. Nicht jeder Tipp ist immer allgegenwärtig und mancher wird auch gerne vergessen. Und auch die Tankstelle hat sich verändert, Stichwort Selbstbedienung.

Besonders wichtig ist der Treibstoff dann, wenn der Verbrauch steigt. Vor der Fahrt auf der Autobahn ist die neue Füllung interessant, weil man ein langes Stück ohne Unterbrechung zurücklegen kann.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Benzinpreis in der SchweizArtikel-Thema: Benzinpreis in der Schweiz

Beschreibung: Der aktuelle 🚗 Benzinpreis in der Schweiz inklusive dem ✅ Preisvergleich mit den EU-Ländern zum sparen der Treibstoffkosten bei einer langen Fahrt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung