Der Preisunterschied bei den Treibstoffen ist innerhalb der Europäischen Union oder auch innerhalb von Europa (wenn man die Schweiz oder Liechtenstein einbezieht) gewaltig. Zu den Ländern, die auf der teureren Seite meist zu finden sind, zählt neben Italien auch die Niederlande.
Ein Preisvergleich beim Benzintreibstoff macht daher durchaus Sinn, um zu prüfen, ob man in Deutschland, Luxemburg, Belgien oder doch in den Niederlanden tanken soll. Natürlich ist es davon abhängig, ob man in all diese Länder kommt, aber bei einer Urlaubsreise und vor allem auch bei regelmäßigen Geschäftsreisen werden die Beneluxländer samt Deutschland häufig angesteuert.
Die Preise für den gleichen Liter Benzin sind schon enorm unterschiedlich, was nicht mit dem Rohstoff, sondern mit den nationalen Steuern zu tun hat. Denn technisch liefern viele Schiffe das Öl in den Hafen per Atlantik und dann müsste durch die kurze Strecke das Benzin in Holland weit günstiger sein als mitten in Europa. Es ist aber genau umgekehrt.
Die nachstehende Tabelle zeigt den aktuellen Benzinpreis, der in den Niederlanden gerade Gültigkeit hat. Es ist dies der Bruttopreis inklusive aller Abgaben und Steuern. Der linke Wert zeigt den Benzinpreis, der rechte die Veränderung zum letzten gemeldeten Preis. Und zudem kann man den Trend ablesen, weil die Preisangaben der letzten 10 Wochen eingetragen sind.
Zeitangabe | Benzinpreis (Euro) | Preisänderung (in Eurocent) |
---|---|---|
Aktueller Benzinpreis | 1,95 | -1,70 |
Benzinpreis vor 1 Woche(n) | 1,97 | -0,20 |
Benzinpreis vor 2 Woche(n) | 1,97 | +0,20 |
Benzinpreis vor 3 Woche(n) | 1,97 | -1,10 |
Benzinpreis vor 4 Woche(n) | 1,98 | +3,90 |
Benzinpreis vor 5 Woche(n) | 1,95 | +1,30 |
Benzinpreis vor 6 Woche(n) | 1,94 | -0,80 |
Benzinpreis vor 7 Woche(n) | 1,95 | -0,70 |
Benzinpreis vor 8 Woche(n) | 1,96 | -2,20 |
Benzinpreis vor 9 Woche(n) | 1,99 | +5,50 |
Es ist kein Geheimnis, dass die Treibstoffpreise in den Niederlanden sehr hohe sind. Der Vergleich mit den Nachbarländern macht also hier besonders viel Sinn, weil in Belgien kann man oft deutlich günstiger tanken und Luxemburg ist überhaupt viel günstiger.
Land | Benzinpreis (Euro) | Preisänderung (in Eurocent) |
---|---|---|
Belgien | 1,63 | +0,80 |
Deutschland | 1,79 | -0,90 |
Frankreich | 1,78 | -0,10 |
Luxemburg | 1,51 | -3,00 |
Die Preisangaben aus den EU-Ländern stammen vom Weekly oil bulletin, dem wöchentlichen Ölbericht der EU
Einmal mehr kann man beobachten, dass der Benzinpreis trotz des gleichen Produkts und des gleichen Rohmaterials sehr unterschiedlich viel kosten kann.
Das Tanken war schon immer kostspielig, aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es richtig teuer. Ein Preisvergleich macht daher Sinn. Das gilt erst recht, wenn man die Grenzen überschreitet und damit die Durchschnittspreise bei Benzin oder Diesel vergleichen kann.
Davon abgesehen bestehen viele Möglichkeiten, Treibstoff zu sparen. Nicht jeder Tipp ist immer allgegenwärtig und mancher wird auch gerne vergessen. Und auch die Tankstelle hat sich verändert, Stichwort Selbstbedienung.
Besonders wichtig ist der Treibstoff dann, wenn der Verbrauch steigt. Vor der Fahrt auf der Autobahn ist die neue Füllung interessant, weil man ein langes Stück ohne Unterbrechung zurücklegen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung