Frankreich ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsland, sondern auch ein Land, in dem der Treibstoff spürbar teurer sein kann als in den Nachbarländern, was aber mit der wirtschaftlichen Gesamtsituation zu sehen ist und daher sich auch rasch wieder ändern kann. Es ist auch erstaunlich, wie sehr sich der gleiche Treibstoff im Bruttopreis (inklusive Abgaben und Steuern) unterscheiden kann.
Die Überprüfung des Benzinpreises für Super und SuperPlus macht auf jeden Fall Sinn, denn wer eine längere Fahrt unternimmt und dabei die Grenzen überschreitet, kann sich aussuchen, wo er die nächste volle Tankladung abholt. Der Preis für Benzin ist direkt und international vergleichbar, wobei man hier die Bruttopreise berücksichtigen muss.
Theoretisch wären auch die Nettopreise möglich, aber man will ja wissen, was wirklich an der Tankstelle zu zahlen ist. Denn der Bruttopreis beinhaltet auch die Steuern und Abgaben und ist der Preis, den man letztlich an der Tankstelle zahlen muss.
Was man wirklich in Frankreich zahlen muss, verrät die nachstehende Tabelle. Hier kann man den aktuellen Benzinpreis ablesen, wobei der linke Wert den Preis zeigt, der rechte Wert informiert aber auch darüber, wie sich der Preis zuletzt verändert hat. Und man kann einen Trend ablesen, weil wir die letzten 10 Wochen berücksichtigt haben.
Zeitangabe | Benzinpreis (Euro) | Preisänderung (in Eurocent) |
---|---|---|
Aktueller Benzinpreis | 1,78 | -0,10 |
Benzinpreis vor 1 Woche(n) | 1,78 | -2,00 |
Benzinpreis vor 2 Woche(n) | 1,80 | -1,70 |
Benzinpreis vor 3 Woche(n) | 1,82 | +0,60 |
Benzinpreis vor 4 Woche(n) | 1,81 | +2,40 |
Benzinpreis vor 5 Woche(n) | 1,79 | +1,60 |
Benzinpreis vor 6 Woche(n) | 1,77 | +1,00 |
Benzinpreis vor 7 Woche(n) | 1,76 | +0,20 |
Benzinpreis vor 8 Woche(n) | 1,76 | +0,80 |
Benzinpreis vor 9 Woche(n) | 1,76 | +0,70 |
Frankreich ist nicht unbedingt als günstiges Treibstoffland bekannt. Wer kann, versucht das viel günstigere Luxemburg zu erreichen, aber auch Belgien kann überraschen und der Unterschied zu Spanien darf nicht unterschätzt werden.
Land | Benzinpreis (Euro) | Preisänderung (in Eurocent) |
---|---|---|
Belgien | 1,63 | +0,80 |
Deutschland | 1,79 | -0,90 |
Luxemburg | 1,51 | -3,00 |
Schweiz | 1,83 | -2,00 |
Spanien | 1,56 | -1,20 |
Die Preisangaben aus den EU-Ländern stammen vom Weekly oil bulletin, dem wöchentlichen Ölbericht der EU
Man kann sehr einfach beobachten, dass der Benzinpreis trotz des gleichen Produkts und des gleichen Rohmaterials sehr unterschiedlich viel kosten kann.
Das Tanken war schon immer kostspielig, aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es richtig teuer. Ein Preisvergleich macht daher Sinn. Das gilt erst recht, wenn man die Grenzen überschreitet und damit die Durchschnittspreise bei Benzin oder Diesel vergleichen kann.
Davon abgesehen bestehen viele Möglichkeiten, Treibstoff zu sparen. Nicht jeder Tipp ist immer allgegenwärtig und mancher wird auch gerne vergessen. Und auch die Tankstelle hat sich verändert, Stichwort Selbstbedienung.
Besonders wichtig ist der Treibstoff dann, wenn der Verbrauch steigt. Vor der Fahrt auf der Autobahn ist die neue Füllung interessant, weil man ein langes Stück ohne Unterbrechung zurücklegen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung