Ein Auto ist eine feine Sache, wenn die Funktionalität sichergestellt ist. Andernfalls kann man das Auto entweder ohnehin nicht nutzen oder man gefährdet sich und andere, weil wichtige Funktionen nicht in Ordnung sind.
Um diese Gefahr deutlich zu minimieren, braucht es eine regelmäßige Wartung des Fahrzeuges. Dabei muss nicht immer etwas getan werden, aber es muss zumindest der Ist-Zustand festgestellt werden. Hilfreich ist dabei der Wartungsplan, der von vielen Automobilherstellern im Rahmen des Handbuches zum Auto angeboten wird. Der Wartungsplan beinhaltet nicht nur alle erforderlichen Wartungsarbeiten wie Motoröl wechseln, Ventile überprüfen oder Luftfilter auswechseln, sondern es werden auch Angaben über den Zeitpunkt dieser Arbeiten angeführt.
Dabei kommt es vor allem darauf an, auf welche Weise das Auto genutzt wird. Manche Autos kommen im Jahr auf eine Streckenleistung von nicht mehr als 5.000 Kilometer, andere Autos legen locker 15.000 oder mehr Kilometer zurück. Dementsprechend verändert sich auch die Belastung für das Material und für das Auto selbst. Als Faustregel gilt beim Wartungsplan, dass ein Service alle 12 Monate oder nach jeweils 10.000 gefahrenen Kilometern durchgeführt werden sollte. Damit ist der Betrieb ungefährdet sichergestellt.
Neben dem normalen Wartungsplan gibt es auch einen Wartungsplan für erschwerte Bedingungen. Erschwerte Bedingungen liegen dann vor, wenn man hauptsächlich sehr kurze Fahrten zurücklegt, beispielsweise die Fahrt zur Arbeit und zurück, die kürzer als acht Kilometer pro Strecke ist. Auch die regelmäßige Fahrt über schlechte Straßen - Schotter beispielsweise - oder wenn man hauptsächlich bei sehr hohen Temperaturen fährt, gilt der Wartungsplan für erschwerte Bedingungen. Letzteres ist aber in Österreich rein klimatisch ohnehin nicht möglich. Beim Wartungsplan für erschwerte Bedingungen sollte man die Standardarbeiten alle 5.000 Kilometer oder sechs Monate durchführen lassen.
Die Planung des Service sollte man auch mit verschiedenen Reiseaktivitäten koordinieren. Wenn man eine lange Urlaubsreise über ein paar hundert oder gar tausend Kilometer machen möchte, macht es Sinn, das Service davor durchführen zu lassen, um Sicherheit zu haben, dass alles passt. Es gibt auch bei modernen Fahrzeugen per Bordcomputer Funktionen, die vorschlagen, wann das nächste Service durchgeführt werden sollte.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung