Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autolexikon -> Traktion

Traktion oder Bodenhaftung beim Autofahren

Wichtiges Thema beim Motorsport

Der Begriff Traktion umschreibt die Fähigkeit des Fahrzeuges, die vorhandene Antriebskraft in tatsächliche Bewegung umzusetzen. Je schwächer die Traktion beschaffen ist, umso mehr Antriebskraft ergo Beschleunigung geht verloren. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise das Gewicht des Fahrzeuges.

Traktion oder Bodenhaftung

Die Traktion als Begriff wird aber selten beim normalen Autofahrer zu finden sein, vielmehr kennt man den Begriff durch den Motorsport. Besonders in der Formel 1 ist häufig von der Traktion die Rede und dort ist es eines der wichtigsten Themen - warum eigentlich?

In der Formel 1 und in anderen Motorsportarten spielt die Traktion oder auch Bodenhaftung deshalb eine zentrale Rolle, weil eine bessere Traktion für eine schnellere Beschleunigung sorgt und das wiederum bringt Zeit und Vorteile gegenüber den Konkurrenten. Deshalb gilt in den ersten Trainings die Hauptaufgabe von Ingenieuren und Rennfahrer zu lösen, nämlich ein gutes Setup zu finden, damit das Auto gut auf der Straße liegt und maximal beschleunigen kann, nachdem man aus der Kurve auf die Gerade kommt. Wenn dies nicht gelingt, dann dauert es viel länger, bis die Bodenhaftung aufgebaut ist, um die Energie in Geschwindigkeit umsetzen zu können.

Traktion und normales Autofahren

Trotzdem ist auch abseits des Motorsports die Traktion ein Thema. So gelten die Autos mit Allradantrieb als das Optimum in Sachen Traktion gegenüber den normalen Fahrzeugen, weil der Antrieb auf alle vier Räder wirkt. Gerade im Gelände macht sich dieser Vorteil bezahlt, zudem wären manche Strecken gar nicht zu bewältigen, wenn man ohne Allradantrieb unterwegs wäre.

Die Traktion beschäftigt die Autohersteller aber auch den normalen Serienfahrzeugen, denn auch dort gilt, dass die Beschleunigung im Wirkungsgrad so effektiv wie nur irgend möglich durchgeführt werden sollte. Auch beim normalen Autofahren gilt, dass es die verschiedensten Situationen geben kann und die Bodenhaftung hängt von den Reifen, von der Art der Beschleunigung und von den Rahmenbedingungen wie Wetter und Zustand der Straße ab.

Lesen Sie auch

Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Traktion oder BodenhaftungArtikel-Thema: Traktion oder Bodenhaftung beim Autofahren

Beschreibung: Die 🚙 Traktion umschreibt man auch als Bodenhaftung beim Autofahren und ist bei der ✅ Beschleunigung wichtig - im Motorsport aber noch viel wichtiger.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung