Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autolexikon -> Mittelkonsole

Mittelkonsole und ihre Funktionen beim Autofahren

Komfortelemente während der Fahrt nutzen

Der Fahrer eines Autos hat zwei Bereiche, die er direkt aktiv steuern sowie nutzen kann. Da wäre zum einen das Armaturenbrett vor ihm mit den Bedienelementen für Blinken, Scheibenwischer, natürlich das Lenkrad und viele Informationen rund um das Autofahren wie der Tachometer oder der Drehzahlmesser.

Mittelkonsole im PKW

Zum anderen gibt es die Mittelkonsole. Sie wird nicht unmittelbar für das Autofahren benötigt, sondern dient in den meisten Fällen der Erhöhung des Komforts. Die Mittelkonsole trägt ihren Namen deshalb, weil sie sich zwischen den beiden Vordersitzen befindet. Es handelt sich dabei um eine Konstruktion, die bei den Fußräumen beginnt und sich bis zu den Armlehnen fortführt.

Damit kann die Mittelkonsole mit der rechten Hand bequem bedient werden und auf der Mittelkonsole gibt es Schaltvorrichtungen für die Fenster, beispielsweise für das Fenster des Beifahrersitzes, wodurch der Fahrer in der Lage ist, das Fenster zu öffnen, wenn es im Sommer sehr heiß ist. Fährt er alleine, wäre er sonst nicht dazu in der Lage.

Auch Halterungen, um Getränke mitzuführen, können in der Mittelkonsole eingebaut werden, genauso sind in der Mittelkonsole oft Steuerungselemente der Klimaanlage vorgesehen. Ebenfalls in die Mittelkonsole integriert ist die Handbremse, also die eigentliche Feststellbremse.

Vor allem das Öffnen und Schließen der Fenster ist für viele eine sehr wichtige Funktion, wenn man keine Klimaanlage nutzt und manchmal fährt man trotz dieser Einrichtung lieber mit offenen Fenstern. Gerade an den ersten warmen Tagen genießt man es, wenn man die Wärme von draußen spüren kann. Dank der Mittelkonsole und der Bedienelemente ist dies sehr einfach möglich und die elektrische Fensterheber sind ohnehin schon längst Standard. Man könnte sogar die hinteren Fenster öffnen, wenn es die Technik zulässt.

Bordcomputer, übernehmen Sie!

Es hat sich in Sachen Mittelkonsole aber viel getan. Angelehnt an das Lenkrad in der Formel 1, in der die Piloten vom Lenkrad aus an die 30 Funktionen aufrufen können, hat sich auch in den alltäglichen PKW´s viel getan und man kann vom Lenkrad aus ohne Mittelkonsole viele Funktionen aufrufen, die häufig durch den Bordcomputer ermöglicht werden. Ob man nun im alten Stil die Mittelkonsole nutzt oder solch technische Systeme spielt keine Rolle, der Komfort und damit auch die Sicherheit werden gesteigert - etwa durch die Klimaanlage oder die geöffneten Fenster.

Dass man nicht alles mit dem Computer lösen kann, zeigt aber gerade die Mittelkonsole, denn eine Trinkflasche kann der Computer nicht bieten, die Mittelkonsole hat hingegen den Platz dafür.

Lesen Sie auch

Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mittelkonsole im AutoArtikel-Thema: Mittelkonsole und ihre Funktionen beim Autofahren

Beschreibung: Die 🚙 Mittelkonsole im Auto bietet jene Funktionen und Elemente an, die den ✅ Komfort bei der Fahrt erhöhen sollen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung