Memory ist nicht nur das englische Wort für Erinnerung und der Titel eines Musicals sowie eines Gesellschaftsspiels, es spielt auch in der Autoindustrie eine immer wichtigere Rolle und dient dem Komfort der Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker. Denn damit kann man wiederholende Funktionen aufrufen.
Beim PKW versteht man unter Memory die Speichermöglichkeit persönlicher Einstellungen und das betrifft nicht die Lieblings-CD im CD-Wechsler, sondern die Nutzung des Fahrzeuges. Wenn man sich vorstellt, dass ein Paar gemeinsam ein Auto nutzt und ein Lebenspartner ist 1,90 Meter groß, der andere 1,60 Meter, dann liegt es auf der Hand, dass die Sitzhöhe, die Einstellung des Lenkrades, die Einstellungen des Innenspiegels und der Außenspiegel und vieles mehr angepasst werden muss, wenn die Partner sich abwechseln.
Früher war es tatsächlich nötig, diese Einstellungen manuell vorzunehmen, aber im Zeitalter moderner Systeme und des großen Bedarfs an Komfort beim Autofahren gibt es mit Memory ein System, das sich merkt, was man programmiert hat. Das Memory-System ist mit dem Autoschlüssel zu einer Einheit verschmolzen und es gibt zum Fahrzeug, um beim Beispiel zu bleiben, zwei verschiedene Autoschlüssel.
Der Autoschlüssel 1 gilt für den großen Menschen, der Autoschlüssel 2 für den kleineren. Sperrt man nun das Auto mit einem der Schlüssel auf - egal ob regulär über das Schloss oder über eine Chipkarte, dann erkennt das Auto, welche Person nun eine Fahrt antritt und es werden die programmierten Einstellungen, so sie nicht gegeben sind, reaktiviert. Das manuelle Einstellen entfällt daher.
Memory wird daher mit modernen Fahrberechtigungssystemen kombiniert, die den Schutz des Fahrzeuges durch Codierung ermöglichen und gleichzeitig die Memory-Funktionen anbieten. Aber auch hier gilt, dass das für viele uninteressant ist, weil sie alleine ein Auto nutzen. Fährt man aber ein Fahrzeug, das öfter von verschiedenen Personen genutzt wird, ist die Funktion der Speicherung sehr interessant und bequem.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung