In der Struktur der Autoklassen ist der Kleinstwagen jener PKW, der den Microcars folgt. Er ist klein, kompakt, hat einen kleinen Motor, aber er sollte nicht unterschätzt werden. Auch in diesem Auto ist wie in allen folgenden Autoklassen für vier Personen Platz und er wird sehr gerne in der Großstadt eingesetzt, kann aber auch für die Urlaubsreise genutzt werden.
Der Kleinstwagen ist die erste Autoklasse, die für vier Personen ausgelegt ist. Natürlich wird man in der Oberklasse weit mehr Platz im Innenraum vorfinden als im Kleinstwagen, aber Leute, die sich einen Kleinstwagen anschaffen, wissen dies und wählen die preisgünstige Variante bewusst aus. Denn der Kleinstwagen bietet auch ein gutes Fahrgefühl, reicht für vier Leute mit geringem Gepäck voll aus und ist sparsam im Verbrauch. Das letzte Argument ist eines, das vor allem in den letzten Jahren zu einer wesentlichen Kaufentscheidung für viele Haushalte wurde.
Da die Außenmaße geringer Natur sind, ist die Parkplatzsuche in einer großen Stadt einfacher als mit einer großen Limousine. Menschen, die keine hohe Fahrleistung pro Jahr planen, orientieren sich gerne in die Richtung der Kleinstwagen, die umweltfreundlich und kompakt geschaffen wurden und durch ihre Leichtbautechnik auch zu überzeugen wissen.
Ein sehr bekanntes PKW-Modell dieser Autoklasse war der VW Lupo, aktuelle Fahrzeuge sind etwa der Ford Ka oder der Opel Adam sowie weitere Modelle. Gerne wird aus dem Kleinstwagen ein Kleinwagen gemacht und umgekehrt, was aber auch nachvollziehbar ist, denn beide Autoklassen umfassen Fahrzeuge, die für vier Personen ausgerichtet sind und in ihren Dimensionen sich zurückhalten. Der Kleinwagen ist jedoch noch ein Stück größer als der Kleinstwagen, was man vor allem im Innenraum merkt.
Für den Kleinstwagen spricht vor allem die veränderte Ansicht rund um das Autofahren. Nicht mehr PS und Geschwindigkeit zählen, sondern praktische Fahrzeuge für die Stadt, geringer Verbrauch und eine realistische Chance auf einen bald gefundenen Parkplatz. Diese Argumentationen veränderten viele grundsätzliche Überlegungen, warum auch die Ausstattung der Kleinstwagen deutlich aufgebessert wurde, da immer mehr Leute sich dafür interessieren.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung