Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Vulkane -> Resurgente Caldera

Resurgente Caldera beim Vulkan

Caldera stürzt ein

Die Caldera entsteht, wenn eine Magmakammer unter dem Vulkangipfel leer ist und somit der obere, innere Bereich eines Vulkans in sich zusammenstürzt. Damit muss die Entwicklung aber noch lange nicht beendet sein, denn die Caldera, die so entstanden ist, kann selbst nochmals in sich zusammenstürzen - man spricht dann von einer resurgenten Caldera.

Was ist eine resulgente Caldera?

Eine resulgente Caldera ist dann gegeben, wenn sich unter der ehemals gebildeten Caldera neues Magma bildet. Es füllt sich die Magmakammer und mit jedem weiteren Material steigt der Druck und der kann nur nach oben entweichen. Irgendwann ist der Druck dann zu groß und der Boden der Caldera bricht auf und es kommt aufgrund des Drucks zu einer massiven Eruption, wodurch das angestaute Material oftmals sogar mit einer pyroklastischen Wolke hinausgeschleudert wird.

Anzeigen (Affiliate-Links)

In diesem Prozess stürzt die Caldera immer weiter ein, je mehr Material entwichen ergo eruptiert ist, wodurch die Magmakammer sich leert. Es wiederholt sich also ein Vorgang, der schon einmal gegeben war, als sich die Caldera erstmalig entwickelt hatte. Damit kommt es zu einem weiteren Zusammenbruch und eine neue Ausformung des Vulkans.

Beispiel für eine resulgente Caldera

Ein Beispiel für eine resulgente Caldera ist der Vulkan Cerro Negro, der sich in Argentinien befindet. Der Vulkan ist Teil einer riesigen Vulkanlandschaft in den Anden und war vor geschätzten 2,2 Millionen Jahren mit einer Wucht eruptiert, wie man sie sich kaum vorstellen kann. Als Folge entstand ein Vulkankrater, der einen Durchmesser von 35 Kilometer aufweist.

Lesen Sie auch

Vulkane sind faszinierende Objekte auf der Erde, aber auch sehr gefährlich. Sie haben mitgeholfen, dass die Atmosphäre sich hat bilden können, können aber auch viele Opfer fordern, wenn sie ausbrechen. Es gibt rund um die Vulkane eine ganze Reihe an Fachbegriffen vom Aufbau über die Zusammensetzung bis zu den Auswirkungen.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Resurgente Caldera beim VulkanArtikel-Thema: Resurgente Caldera beim Vulkan

Beschreibung: Die 🌋 resurgente Caldera eines Vulkans entsteht, wenn eine ✅ Magmakammer unter einer Caldera ausbricht.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben