Referenzen sind ein wichtiger Teil vom Marketing und können entscheidend mithelfen, dass sich ein potentieller neuer Kunde zu einer Anschaffung eines angebotenen Produktes entscheidet. Dabei sind mehrere Möglichkeiten zu unterscheiden, die nicht immer mit dem Begriff Referenzen übereinstimmen, aber von der Funktion her trotzdem sehr ähnlich ihren Zweck erfüllen.
Die Referenz als solche ist entweder das Nennen eines Kunden, für den man eine Leistung erbracht hat oder eine Kundenaussage selbst. So gibt es beispielsweise auf vielen Internetseiten eine Referenzliste mit Kunden, die man mit den angebotenen Dienstleistungen oder Produkten zufriedenstellen konnte. Meistens werden, wenn dies möglich ist, große Unternehmen genannt, die man kennt und deren Nennung einen Mehrwert darstellt.
"Das Produkt hat mich überzeugt" ist eine typische Kundenaussage, die ebenfalls auf Referenzseiten zu lesen ist. Leider missbrauchen manche Unternehmen diese Möglichkeit und stellen nicht vorhandene Referenzen online, als ob die Aussagen getroffen wurden, weshalb solche Kundenaussage kritisch hinterfragt werden - zu Recht!
Anders verhält es sich mit Aussagen über das Unternehmen oder über dessen Produkte und Leistungen, wenn die Kommunikation nicht über das Unternehmen selbst läuft. So informieren sich viele potentielle Käuferinnen und Käufer im Internet über das Produkt und die Erfahrungen anderer Kundinnen und Kunden. Letztere machen, wenn sie zufrieden sind, indirekt Werbung für das Unternehmen und sind eigentlich auch in der Funktion von Referenzen unterwegs, auch wenn diese nicht vom Unternehmen angeführt sind. Darüber hinaus gibt es noch weitere Werbemaßnahmen, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat wie beispielsweise Empfehlungen innerhalb der Familie oder des Freundeskreises.
All diese Punkte zeigen, wie wichtig die Referenzen sind und zeigen gleichzeitig, wie wichtig es auch ist, die Kunden zufrieden zu stellen. Denn zufriedene Kunden bringen in vielen Fällen neue Kunden. Aber nicht nur bei den Kundinnen und Kunden spielen die Referenzen eine Rolle. Unternehmen brauchen ein erfolgreiches Netzwerk und wenn man auf der Partnersuche ist und sieht, mit welchen tollen Unternehmen dieser eine Betrieb zusammenarbeitet oder welch positive Rückmeldungen man dort erhält, möchte man auch gerne zusammenarbeiten und somit können Referenzen auch der Beginn einer solchen Zusammenarbeit sein.
Das Marketing ist ein zentraler Bereich im Unternehmen, aber auch in Organisationen. Damit wird untersucht, welche Angebote am Markt erwartet werden oder wie die Kundschaft auf ein Angebot reagiert. Entsprechend gibt es viele Strategien und Begriffe.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung