Die Jugend wird oft beneidet, weil man selbst schon älter wurde, gleichzeitig ist sie auch ein wichtiges Gut. Es gibt eine ganze Reihe von Sprichwörtern und Lebensweisheiten zu diesem Thema, nachstehend sind einige Beispiele von Sprichwörtern zu finden, die sich mit der Jugend beschäftigen.
Das sicherste Zeichen des beginnenden Alters ist, dass man geschwind noch einige Jugendtorheiten begeht.
Es ist Torheit, sich gegen das Altwerden schützen zu wollen, indem man an den Gewohnheiten der Jugend festhält.
Jugend hat keine Tugend.
Der Jugend Tugend gibt dem Alter noch Jugend.
Die Jugend soll erwerben, was das Alter verzehrt.
Beginnt man Kompromisse zu schließen, dann beginnt man auch mit der Jugendzeit abzuschließen.
Jugend und Zucht bringt im Alter reiche Frucht.
Die Zeit ist heute ein wichtiger Gradmesser, war aber immer wichtig. Sprichwörter über den Abend und den Morgen sind im Volksmund genauso zu finden wie solche über das Alter und das Leben selbst inklusive der Jugend oder überhaupt das Jung sein. Das Jahr wird gerne sarkastisch bewertet, der Augenblick oft auch als vertane Chance beschrieben. Die Nacht und als Gegenteil der Tag sind auch mit von der Partie.
Gesundheit und Körper ist bei den Sprichwörtern ein großes Thema mit verschiedenen Zugängen. Das Auge ist so ein Zugang mit verschiedener Bedeutung, die Finger, das Haar oder der Mund das Reden zeugen davon, wie sehr aus Beobachtungen Redensarten im Volk wurden. Krank sein war immer schon ein negativer Zustand, die Ruhe hat man hingegen immer schon gemocht und angestrebt.
Die Sprichwortsuche bietet wiederum die Möglichkeit, nach bestimmten Sprichwörtern suchen zu können.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung