Böse kann der Mensch sein, weil er sauer ist und sich rächen will, böse kann er sein, weil es seinem Charakter entspricht oder man kann auch selbst Opfer einer bösen Handlung werden. In Sprichwörtern, Lebensweisheiten aber auch in Bibelzitaten wurde das Böse oftmals eingebaut und nachstehend finden Sie einige Beispiele über Sprichwörter zum Thema Böse.
Bösen zu missfallen, ist so gut wie ein Lob.
Der Bösen Wohlstand ist der Frommen Jammer.
Böses lässt sich leicht verrichten, aber nicht leicht wieder schlichten.
Böses kommt geritten, geht aber weg mit Schritten.
Dulden, schweigen und lachen hilft vielen bösen Sachen.
Der Eifer ist wohl ein guter Diener, aber ein böser Herr.
Eine böse Stunde macht, dass man aller Freuden vergisst.
Ein böser Hund hat immer ein zerrissenes Ohr.
Vor bösem Leumund ist niemand sicher.
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.
Die böse Schwiegermutter hat auch hinten Ohren.
Böse Beispiele verderben gute Sitten.
Dem Guten das Herz, dem Bösen die Stirn.
Wenn ein Feind dir Böses angetan hat, schenke jedem seiner Kinder eine Trompete.
Die Ungerechten nehmen ein böses Ende.
Emotionen spielen in Sprichwörtern oft eine Rolle und so ist die Liebe immer ein Thema ebenso wie das Herz, die Lust oder die Freude. Redensarten zur Freundschaft und zu Freunde wie auch Geschenke und Gast gibt es mehr als man glaubt. Dank ist bei guten Freunden angebracht, die das Lachen bringen können.
Klug und Klugheit sowie Fehler und Feinde ist ein weiterer Themenbereich des Volksmundes. Es entstanden Sprüche über den Dieb und das Böse inklusive Gedanken zu Fremd sein und irgendeinen Jemand. Dumm sind auch viele Leute und spielen mit dem Feuer oder riskieren den Kontakt zum oft genannten Teufel und provozieren den Tod. Der Verstand wird oft genannt und auch die Wahrheit sowie das eigene Ziel stehen bei Lebensweisheiten häufig im Mittelpunkt.
Die Sprichwortsuche bietet wiederum die Möglichkeit, nach bestimmten Sprichwörtern suchen zu können.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung