Der Dieb als Einbrecher oder jemand, der Dinge stiehlt, findet oftmals Eingang in Sprichwörter, Lebensweisheiten und auch in Bibelzitate. Allerdings ist es meist nicht der Dieb mit seiner Handlung selbst, sondern oft Verhaltensweisen, die mit den Dieben in Verbindung gebracht werden.
Sprichwörter über den Dieb oder über Diebstahl mag auf den ersten Blick nicht viele betreffen. Wenn man dann aber das Sprichwort "Gelegenheit macht Diebe" ins Spiel bringt, wird fast jeder sagen können, dass er das Sprichwort bestens kennt und selbst schon oft ausgesprochen hat. Die diebische Elster kennen auch sehr viele und hat mit einem Einbruch gar nicht so viel gemein.
Das Stehlen ist im Volksmund zu zum Teil sehr bekannten Sprichwörtern über den Dieb geworden. Woher nehmen und nicht stehlen? wird nahezu täglich ausgesprochen und ist schon eine uralte Redensart, die in der Arbeit genauso gerne gesprochen wird, wie auch im privaten Umfeld.
Unser Buchtipp:
Das große Quiz der Redewendungen & Sprichwörter
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - vielen Dank!)
Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.
Es sind dies:
Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung