Schruns ist eine Gemeinde im Bundesland Vorarlberg, die sich am Beginn des Montafons befindet, einem wichtigen Tal, dass von Bludenz im Nordwesten bis zur Silvrette im Süden ausdehnt. Die Landwirtschaft spielt in dieser Region eine wesentliche wirtschaftliche Rolle und das merkt man auch beim Wochenmarkt.
Dieser ist in Schruns unterteilt in einen Sommermarkt und in einen Wintermarkt. Der Sommermarkt öffnet Anfang Juli und wird jeden Freitag den Einwohnern und den Gästen der Stadt angeboten, ehe er Mitte September wieder geschlossen wird. Der Wintermarkt findet am Donnerstag statt und ist von Mitte Dezember bis Ostern geöffnet. Zu beachten ist beim Wintermarkt allerdings, dass er nur bei guter Witterung durchgeführt werden kann.
Angeboten werden am Wochenmarkt landwirtschaftliche Produkte und eigene Erzeugnisse aus der Region wie saisonales Obst und Gemüse, Brot, Kräuter, Käse und ähnliche Lebensmittel. Aber auch Geschenkartikel aus landwirtschaftlicher Fertigung werden auf den Märkten zum Verkauf angeboten.
Ort und Öffnungszeiten
Die Märkte wechseln sich je nach Jahreszeit ab. Der Sommermarkt ist am Donnerstag von Juli bis September ganztägig geöffnet, der Wintermarkt findet auch am Donnerstag statt, aber nur am Nachmittag. In beiden Fällen ist der Markt am Kirchplatz organisiert.
Titel: Sommermarkt "Buramarkt" in Schruns
Markttage: jeden Donnerstag von Anfang Juli bis Mitte September
Öffnungszeiten: von 09.00 bis 18.00 Uhr
Titel: Wintermarkt in Schruns
Markttage: jeden Donnerstag von Mitte Dezember bis Ostern bei guter Witterung
Öffnungszeiten: von 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: 6780 Schruns, Kirchplatz
Unter dem nachstehenden Link finden Sie weitere Informationen zum Bauernmarkt in Schruns sowie die Markttage und das Angebot.
http://www.schruns.at/news/markte/wochen-und-bauernmarkt
Der Bauernmarkt in der Innenstadt von Bludenz wird als Obst- und Gemüsemarkt an zwei Tagen pro Woche angeboten.
Der Bauernmarkt in Bregenz ist einmal pro Woche in der Kaiserstraße geöffnet und bietet frische landwirtschaftliche Produkte.
Der Wochenmarkt am Bregenzer Kornmarktplatz ist eine beliebte Einkaufsmöglichkeit für frische Produkte und an zwei Orten und Tagen nutzbar.
Der Wochenmarkt in der Innenstadt von Dornbirn bietet sich zweimal pro Woche zum Einkaufen von Lebensmittel und Produkte für den Alltag an.
Der Wochenmarkt "Unser Markt" findet das ganze Jahr in Feldkirch in der Marktgasse statt, und wird durch den Bauernmarkt zusätzlich ergänzt.
Der Götzner Markt ist ein Bauernmarkt in Götzis, Vorarlberg, der von März bis Dezember stattfindet und bei der Pfarre St. Ulrich organisiert ist.
Am Garnmarkt ist ein Wochenmarkt mit bäuerlichen Produkten und weiteren Angeboten in der Vorarlberger Marktgemeinde Götzis.
Der Wochenmarkt ist auch ein Bauernmarkt in Hard, Vorarlberg, westlich von Bregenz am Bodensee und ist am Bagnoliplatz organisiert.
Der Wochenmarkt in Hohenems, Vorarlberg, findet am Schlossplatz statt und bietet landwirtschaftliche Produkte - einmal pro Woche.
Der Luschnouar Markt ist ein Wochenmarkt und Bauernmarkt in Lustenau und findet zweimal pro Woche am Kirchplatz statt.
Der Rankler Markt ist Wochenmarkt in Rankweil, Vorarlberg, und bietet jeden Mittwoch am Marktplatz landwirtschaftliche Produkte an.
[aktuelle Seite]Der Sommermarkt oder Buramarkt und Wintermarkt ist ein Bauernmarkt in Schruns am Kirchplatz mit je nach Saison verschiedenen Lebensmittel und Produkte für den Alltag.
Der Wolfurter Markt ist ein Wochenmarkt in Wolfurt, Bundesland Vorarlberg, mit Angebote von Bauernprodukte und findet im Dorfzentrum statt.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Bauernmarkt Vorarlberg
Startseite Wirtschaft