Das Wetter ist nicht nur der Plan B im Gespräch mit der Nachbarschaft, wenn man sonst kein Thema hat, es betrifft die Menschen täglich. Das gilt bei der Wahl der Kleidung abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit und endet bei der Frage, ob das Wetter für die Außenaktivitäten passend ist, die man sich vorgestellt hat. Eine Radtour bei minus 10 Grad ist genauso suboptimal wie eine Wanderung bei 40 Grad im Schatten.
Es ist daher keine Überraschung, dass viel über das Wetter nachgedacht wird und dass sich verschiedenste Begriffe herausgebildet haben, zum Teil sogar doppelt und dreifach belegt. Der Indian Summer umschreibt die gleiche Wettersituation in einem milden Herbst wie der Altweibersommer und das ist nur ein Beispiel für viele, die verschiedene aktuelle Wettersituationen mit einem Begriff umschreiben. Manche der Begriffe sind selbsterklärend, andere sind nicht ganz so klar und einfach zu verstehen oder haben einen komplexeren wissenschaftlichen Hintergrund.
Das Wetterlexikon ist eine Sammlung von Begriffe rund um das Wetter vom Wind über Niederschlag bis zu sehr sommerlichen Wettersituationen, wie sie immer wieder anzutreffen sind. Dabei spielen die Kenntage eine Rolle, die Wetterstatistik findet Berücksichtigung und die Wettervorhersage mit der 4-Tages-Prognose natürlich auch.
Da das Wetter die Menschen täglich beeinflusst und auch seitens der Wissenschaft viele Versuche für eine noch präzisere Wettervorhersage unternommen werden, gibt es auch entsprechend viele Begriffe, die sich zum Teil auch überschneiden. Denn der Starkregen ist natürlich eine Form des Niederschlags, ist aber gleichzeitig auch ein wesentlicher Teil des Unwetters und ein großes Thema bei der Wetterprognose, um die Leute rechtzeitig zu informieren und zu schützen, besonders bei der Gefahr von Überflutungen und ähnlichen Effekten.
Rund um das Wetter gibt es eine Unzahl an Begriffen und in unserem Wetterlexikon haben wir viele davon beschrieben. Zur Orientierung sind sie in Kapitel untergliedert, sodass man sein gewünschtes Thema leichter finden kann.
Wesentliche Säulen dieser Informationsplattform sind die Veranstaltungstermine und die Ausflugsmöglichkeiten vom Schwimmbad bis zum Lehrpfad oder einem See.
Ebenfalls sehr gerne abgefragt sind die Spritpreise sowie die Vorschau, wie denn das Wetter im Sommer sein möge. Die Langfristprognose wird zwar besser, aber liegt trotzdem gerne auch voll daneben.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung