Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> 100-jähriger Kalender

100-jähriger Kalender zur Wetterdeutung

Hundertjähriger Kalender im 7-Jahres-Intervall

Ein großer Irrtum liegt vor, wenn man vom bekannten und weiterhin sehr beliebten 100-jährigen Kalender annimmt, dass er die Wetterbeobachtungen von 100 Jahren beinhaltet. Tatsächlich ist der 100-jährige Kalender eine Sammlung von Wetterprognosen, die von einem deutschen Abt, Mauritius Knauer, im 17. Jahrhundert zusammengetragen wurden.

Damals überlieferte man die meisten Informationen durch persönliche Gespräche und viele Bauernregeln und andere Weisheiten, die das Wetter der nächsten Monate bestimmen sollten, wurden nicht niedergeschrieben, sondern weitererzählt. Mauritius Knauer erstellte den 100-jährigen Kalender, um die Landwirtschaft effizienter und am Wetter orientiert führen zu können.

Hundertjähriger Kalender: Zyklus von sieben Jahren

Grundlage seines Kalenders war die Idee, dass die Himmelskörper Sonne, Mond, Saturn, Jupiter, Mars, Merkur und Venus das Wetter ein Jahr lang nachhaltig beeinflussen würden, und zwar vom Beginn des Frühlings eines Jahres bis zum Ende des Winters im Folgejahr. Dieser Zyklus wiederholt sich nach sieben Jahren wieder, denn jeder der Himmelskörper ist für ein Jahr wetterentscheidend und dieser Zustand ist nach exakt sieben Jahren wieder gegeben.

Wer also sieben Jahre lang das Wetter beobachten würde, hätte einen eigenen 100-jährigen Kalender, denn nichts anderes ist der bekannte 100-jährige Kalender tatsächlich. Und obwohl sich die Umweltbedingungen mit Klimaerwärmung und vielen anderen Faktoren auf dem Planeten Erde stark verändert haben, ist es doch erstaunlich, wie oft der 100-jährige Kalender mit seinen Prognosen richtig liegt.

Natürlich liegt er auch oft genug weit daneben, aber Freunde des 100-jährigen Kalenders haben keine große Mühe, um auf die Fehleranfälligkeit der modernen Wetterprognose hinzuweisen. Und somit findet man sich wieder in der Glaubensfrage, zumal es Wetterextreme gibt, die weder die moderne Computertechnik noch das alte Prinzip dieses Kalenders vorhersagen und eingrenzen können.

Welche Reihenfolge gibt es im 100-jährigen Kalender?

Aktuelles Jahr 2025: Venusjahr

Das Kalenderjahr 2025 ist laut 100-jährigem Kalender ein Venusjahr und der Überlieferung nach damit ein mäßig eher feuchtes, aber auch warmes Jahr. Das Frühjahr sollte demnach viel Regen, doch auch milde Temperaturen bringen, was gut für das Wachstum ist. Ist das Frühjahr feucht, dann gibt es einen trockenen und warmen Sommer oder umgekehrt nach trockenem Frühjahr einen unbeständigeren Sommer. Der Herbst ist kurz, der Winter setzt früh ein.

Beim 100-jährigen Kalender kann man gut ablesen, wie sehr sich das Wetter verändert hat. Natürlich haben die Angaben, die schon sehr alt sind, oft nicht gestimmt, aber ein kühler Sommerbeginn wäre eine echte Überraschung, eher hat es schon im Februar 20 Grad im Schatten. Dass es etwa im Dezember 2023 eine komplette Schneedecke im österreichischen Flachland - selbst im warmen Wien - gegeben hatte, war die Ausnahme, normalerweise gibt es fast keinen Schnee mehr in Wien.

Von daher ist es recht interessant, was dieser 100-jährige Kalender vorschlägt, aber da haben die Bauernregeln die bessere Trefferquote, denn kühle Jahre werden immer seltener.

Gefundene Artikel 7

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

100-jähriger Kalender mit seinen WetterprognosenArtikel-Thema: 100-jähriger Kalender zur Wetterdeutung

Beschreibung: Der 📆 100-jährige Kalender und seine Aussagen für das ✅ Wetter der nächsten Jahre auf Basis der bisherigen Beobachtungen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung