Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Handelslexikon -> Tiefes Sortiment

Tiefes Sortiment im Handel

Ein Produkt, mehrere Varianten

Wenn das Warenangebot im Handel zusammengefasst wird, spricht man von einem Sortiment. Es ist die Summe aller Produkte, die ein Geschäft anbieten kann und das gilt auch für den Verkauf im Internet über den Onlineshop. Häufig werden sehr viele Produkte angeboten, sodass es Untergliederungen gibt mit Kernsortiment oder Vollsortiment, aber auch mit der Dimension wie dem breiten Sortiment im Vergleich zum schmalen. Dabei wird unterschieden, ob man sehr viele verschiedene Arten zu einem Produkt anbieten kann oder nicht. Zusätzlich gibt es auch die Tiefe im Sortiment und wieder den Vergleich - diesmal zwischen dem tiefen Sortiment und dem flachen Sortiment.

Bei der Breite des Sortiments geht man von den verschiedenen Artikeln in der Quantität aus, also zum Beispiel fünfzehn verschiedene Arten von Käse oder Milch, um bei den Lebensmitteln als häufig nachgefragte Produkte zu bleiben. Wer drei Käsesorten anbietet, hat ein schmales Sortiment, wer fünfzehn Sorten anbietet, ein breites.

Was ist ein tiefes Sortiment?

Das tiefe Sortiment ist die Umschreibung für ein Angebot im Handel, bei dem es die verschiedensten Produkte zum gleichen Thema gibt. Es ist nicht die Frage, wie viele Süßigkeiten man im Geschäft anbietet (das wäre breites/schmales Sortiment), sondern wie viele Produkte von der gleichen Schokolade kaufbar sind. Das tiefe Sortiment hat viele Varianten anzubieten, das flache wenige.

Auf diese häufig genannte Gliederung kommt nun die Tiefe hinzu. Bleiben wir beim Käse und wählen eine Käsesorte aus, so gibt es in einem Geschäft die Möglichkeit, den Käse so wie er verpackt ist, zu kaufen, in einem anderen Geschäft kann man von 100 bis 500 Gramm verschiedene Packungen kaufen oder es gibt den gleichen Käse von verschiedenen Herstellern unter verschiedenen Marken. In beiden Fällen ist es der gleiche Käse, aber das erste Beispiel ist ein flaches Sortiment, weil nur ein Angebot vorhanden ist, im zweiten Fall ist es ein tiefes Sortiment, weil man bei dem gewünschten Käse verschiedene Möglichkeiten der Auswahl hat.

Anderes Beispiel für tiefes (flaches) Sortiment

Denkt man an den Möbelmarkt, so gibt es in einem kleineren Handelsbetrieb für einen Küchenschrank drei Varianten, getrennt durch die Farbe. Man hat also die Auswahl zwischen drei Möbelstücken je nach Ausführung und somit ein schmales Sortiment als Angebot. In einem großen Möbelhaus kann es das gleiche Möbelstück für die Küche geben, aber es gibt vier verschiedene Größen und fünf verschiedene Farben, womit viele Kombinationen zum gleichen Thema möglich sind. Damit hat man ein tiefes Sortiment zum gleichen Thema, das der Handelsanbieter den Kundinnen und Kunden zur Verfügung stellen kann.

Weitere Begriffe zum Sortiment

Kernsortiment (Hauptthema des Angebots)
Beschreibung: Kernsortiment

Ware und Struktur
Beschreibung: Ware oder Handelsware und Baukastensystem

Definitionen vom Sortiment
Beschreibung: breites Sortiment sowie tiefes Sortiment und schmales Sortiment

Bestseller (sehr oft verkaufte Ware)
Beschreibung: Bestseller

Ladenhüter (Ware findet keine Abnehmer)
Beschreibung: Ladenhüter

Lesen Sie auch

Der Handel betrifft zahllose Unternehmen und Kundinnen sowie Kunden täglich. Es ist daher fast logisch, dass sich zentrale Begriffe herausgebildet haben, die von Aktionen im Supermarkt bis zu den Umsatzzahlen reichen können. Ein großes Thema ist das Sortiment und das eigentliche Angebot, auch die Bedingungen bei Lieferung und Zahlung spielen eine große Rolle.

Zudem gibt es mittlerweile zahlreiche Optionen, wie man zu seinen Waren kommt. Vom Supermarkt bis zum Online-Shop stehen verschiedenste Lösungen zur Verfügung.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

tiefes Sortiment im HandelArtikel-Thema: Tiefes Sortiment im Handel

Beschreibung: Das 🛒 tiefe Sortiment ist im Handel eine Angabe über den ✅ Umfang des Angebots im Vergleich zu einem flachen Sortiment, wie es im Handel auch möglich ist.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben