Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Vulkanisierer

Ausbildung zum Vulkanisierer

Lehrberuf rund um Gummiprodukte

Vulkanisiererin oder Vulkanisierer ist ein Lehrberuf aus dem Bereich von Chemie und Kunststoff, der im Rahmen einer dreijährigen Lehrzeit erworben werden kann, wobei Vulkaniseurbetriebe als Lehrbetriebe genauso in Frage kommen wie auch Industriebetriebe, die Gummiprodukte erzeugen.

Was macht ein Vulkanisierer?

Mit einem Vulkan hat dieser Lehrberuf aber nichts zu tun, es handelt sich dabei um das Vulkanisierungsverfahren, durch das Gummiprodukte erst nutzbar werden. Die Vulkanisiererinnen und Vulkanisierer arbeiten mit Kautschuk, der mit Hitze und Druck mit Schwefel verbunden wird, damit Gummiartikel überhaupt möglich sind.

Dieses Verfahren wird zum Beispiel für die Herstellung der Autoreifen angewandt, andernfalls wären die Autoreifen gar nicht möglich. Aber auch jede Form von industriellen Laufbändern oder von Treibriemen werden mit dem Verfahren erzeugt. Auch die Kombination von Metallteile und Gummi zählt zu den Aufgabengebieten.

Dazu werden Autoreifen und andere Produkte mit Messgeräte überprüft und unterschiedliche Werkzeuge verwendet. Das reicht von der Gummischere bis zu Wuchtmaschinen.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Vulkanisiererin und Vulkanisierer
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Chemie und Kunststoff
Mögliche Lehrbetriebe: Vulkanisierbetriebe und Industriebetriebe mit Herstellung von Gummiprodukte

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum VulkanisiererArtikel-Thema: Ausbildung zum Vulkanisierer

Beschreibung: Als Vulkanisiererin oder 📞 Vulkanisierer verbindet man Kautschuk mit ✅ Schwefel, um zum Beispiel Autoreifen oder andere Gummiprodukte herstellen zu können.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung