Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Entsorgungsfachmann Abwasser
Das Thema Entsorgung und Recycling ist ein sehr wichtiges geworden und es gibt dazu zwei verschiedene Bereiche von Lehrberufe, die sich auf Abfall und Abwasser aufteilen. Entsorgungs- und Recyclingfachkraft im Bereich Abwasser kann man durch eine dreijährige Lehrzeit werden und als Lehrbetriebe stehen Unternehmen der Abwasserentsorgung und -wiederaufbereitung zur Verfügung.
Entsorgungs- und Recyclingfachleuchte im Bereich Abwasser sind in allen Phasen und Bereichen der Abwasserentsorgung tätig. Gleiches gilt für die Abwasserwiederaufbereitung. Dazu gehören also Aufgabenbereiche wie die Kanalisation oder der Einsatz von Kläranlagen.
Es muss also entschieden werden, wie mit den Abwässer vorgegangen werden muss und welche Behandlungsmethode die richtige ist. Außerdem wird mit abwassertechnischen Anlagen gearbeitet, die auch zu warten und zu überwachen sind. Die Beratung über die Möglichkeiten, Abwasser zu vermeiden oder zu reduzieren, ist ein weiterer Aufgabenbereich in diesem Beruf.
Der sparsame Umgang von Wasser ist ohnehin ein zentrales Thema und die Abwasserentsorgung muss stets funktionieren, weil sonst Gemeinden und noch mehr die großen Städte ein echtes Problem haben.
Titel: Entsorgungs- und Recyclingfachfrau und Entsorgungs- und Recyclingfachmann Abwasser
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Chemie und Kunststoff
Mögliche Lehrbetriebe: Unternehmen der Abwasserentsorgung und -wiederaufbereitung
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung