Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Textiltechniker Maschentechnik

Ausbildung zum Textiltechniker Schwerpunkt Maschentechnik

Herstellung von Kleidung in der Industrie

Textiltechnikerin und Textiltechniker ist ein Lehrberuf mit zwei Schwerpunkten und zwar Maschentechnik und Webtechnik. In beiden Fällen ist man bei der Produktion von Kleidung im Einsatz. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Unternehmen der Textilbranche in Frage.

Was macht ein Textiltechniker?

Textilien sind täglich im Einsatz und werden massenhaft gebraucht. Kleidungsstücke wie Kleider, Hemden oder Hosen sind genauso das Ziel wie auch die Heimtextilien von der Bettwäsche über die Tischtücher bis zu den Gardinen. Entsprechend viele Produkte sind nachgefragt und werden in der Textilindustrie hergestellt. Zuständig sind in allen notwendigen Schritten der Produktion die Textiltechnikerinnen und Textiltechniker.

Im Schwerpunkt Maschentechnik stellen sie die Strick- und Wirkmaschinen ein, um die Fertigung zu ermöglichen und sind bei der Produktion vor Ort. Denn sie überwachen den Ablauf der Maschinen und prüfen auch die Ergebnisse, um mögliche Fehler zu entdecken und zu beheben. Je nach Notwendigkeit wird mit anderen Anlagen gearbeitet. Die Strickmaschinen kommen zum Einsatz, wenn Pullover oder Westen entstehen sollen. Die Wirkmaschinen sind dafür zuständig, Stoffe für die Bekleidung herstellen zu können.

Neben der Produktion der Kleidungsstücke ist auch die Entwurfsphase ein Thema. Es werden Muster angefertigt, um neue Ideen zu entwickeln und diese werden bei Gefallen per Maschinen in die Realität umgesetzt.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Textiltechnikerin oder Textiltechniker im Bereich Maschentechnik
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bereich: Textil, Mode, Leder
Mögliche Lehrbetriebe: Textilbetriebe

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum Textiltechniker Bereich MaschentechnikArtikel-Thema: Ausbildung zum Textiltechniker Schwerpunkt Maschentechnik

Beschreibung: Textiltechnikerin und 📞 Textiltechniker im Bereich Maschentechnik sind bei der ✅ Herstellung von Kleidung und Bettwäsche in allen Phasen involviert.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung