Metallgießerin und Metallgießer ist ein Lehrberuf mit einer dreijährigen Lehrlingsausbildung, um später die Fähigkeit mitzubringen, Gussteile erstellen zu können. Bei der Wahl des Lehrbetriebs gibt es in diesem Beruf eine ganze Reihe an Möglichkeiten von der Eisengießerei über die Stahlgießerei bis zur Leichtmetallgießerei und Buntmetallgießerei.
Viele Gussteile werden benötigt, um im Alltag seine Aufgaben erbringen zu können. Das können Teile für eine Maschine sein oder auch Einzelteile für einen Motor. Aber ganz eine andere Ecke ist mit Ziergegenständen gegeben sowie Kunsthandwerk. So unterschiedlich diese Möglichkeiten sind, sie führen allesamt zum Beruf der Metallgießerin oder des Metallgießers, die mit ihren Fertigkeiten und Kenntnissen in der Lage sind, all diese Aufträge zu erfüllen.
Der erste Schritt ist das Anfertigen von einem Modell, das als Vorlage eingesetzt werden kann. Denn dieses Modell wird mit Spezialsand umgeben, es kommt zur Verdichtung und zum Verschließen der Form. Danach wird sehr heißes, flüssiges Metall eingegossen. Sobald das Metall abgekühlt ist und es zur Erstarrung gekommen ist, werden die Teile aus der Form genommen, gereinigt und nachbearbeitet.
Auf diese Art und Weise können feinste Ziergegenstände genauso hergestellt werden wie auch komplette großflächige Teile, die für den Maschinenpark benötigt werden. Abhängig vom Auftrag und dem Schwerpunkt gibt es daher auch Betriebe mit verschiedener Ausrichtung. Daher kennt man die Leichtmetallgießerei genauso wie jene der Buntmetallgießerei.
Titel: Metallgießerin oder Metallgießer
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Metalltechnik und Maschinenbau
Mögliche Lehrbetriebe: Gießereigewerbebetriebe, Gießereiindustrie (Gießerei von Eisen, Stahl, Leichtmetall, Buntmetall)
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung