Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Buch-/Pressegroßhandel
Ein weiterer Bereich der Buch- und Medienwirtschaft ist der Buch- und Pressegroßhandel. Auch hier werden Ausbildungen im Rahmen einer dreijährigen Lehrzeit angeboten, wobei als Lehrbetriebe sowohl Betriebe des Buchgroßhandel als auch des Pressegroßhandel zur Verfügung und Auswahl stehen.
Sowohl der Buchgroßhandel als auch der Pressegroßhandel verstehen sich als wichtiger Knotenpunkt in der Kette der Verlage einerseits und der Endverbraucher ergo Handelsunternehmen andererseits. Als Buchgroßhändler und Pressegroßhändler werden große Mengen an Zeitschriften, Zeitungen und Bücher eingekauft und in kleineren Mengen an die Verkaufsstellen, Handelsunternehmen, Trafiken und andere Wirtschaftstreibende weiterverkauft, die die Medien und Produkte an die Endverbraucher verkaufen.
Damit ist es notwendig, einen engen Kontakt mit den Verlagen zu unterhalten, aber auch mit den kleinen Abnehmern, um den Bedarf und die Möglichkeiten zu kennen und die verschiedenen Interessen zu koordinieren. Buchändlerinnen und Buchändler sind dabei auch ein wichtiges Bindeglied in der Kommunikation, zum Beispiel auch, um den Trend und die Bedürfnisse auf dem Büchermarkt kennen zu lernen.
Buchgroßhändler und Pressegroßhändler führen Bestellungen durch, kümmern sich um Beschwerden, organisieren Werbemaßnahmen und hinterfragen die Auflagenhöhe für die einzelnen Abnehmer. Sie bearbeiten außerdem die Remissionen - die Rücksendungen von Waren und analysieren diese.
mögliche Berufstitel:
Buchgroßhändlerin und Buchgroßhändler
Pressegroßhändlerin und Pressegroßhändler
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Handel
Mögliche Lehrbetriebe: Buchgroßhandel, Pressegroßhandel
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung