Die meisten PKW´s sind der unteren Mittelklasse zugeordnet, die in der Autohierarchie der PKW´s damit eine wesentliche Rolle einnimmt. Dieser Klasse folgt in der Struktur und Einteilung die Mittelklasse, die den Versuch darstellt, mit noch akzeptablen Außenmaßen ein Optimum an Bequemlichkeit zu erreichen.
Schon die Autos der unteren Mittelklasse bieten fünf Menschen Platz und garantieren eine angenehme Fahrt in den Urlaub, zum Wochenendhaus oder zum Ausflugsziel. Die Mittelklasse setzt dem noch eines drauf und bietet mehr Platz im Innenraum und mehr Komfort. Die Bequemlichkeit und der Wunsch der Menschen nach selbiger treibt die Hersteller an, ohne übertrieben großen Fahrzeugen ein Maximum an Fahrspaß und Funktionen anzubieten.
Dieser Kompromiss gelingt sehr gut und einige beliebte Automodelle sind daher Teil dieser Autoklasse. Allerdings schlägt sich dies auch im Preis nieder, denn schon der Preisunterschied zwischen der unteren Mittelklasse und den Kleinwagen ist deutlich erkennbar, die Mittelklasse ist nochmals ein Stück teurer und hier finden sich Fahrzeuge, die man auch mit dem entsprechenden Image versehen hat.
Zur Mittelklasse zählt man beispielsweise bestimmte Serien von Autoherstellern. Ein Beispiel ist die C-Klasse von Mercedes-Benz, ein anderes Beispiel ist der A4 von Audi und auch von BMW kann man die 3er-Serie als klassische Modelle der Mittelklasse kategorisieren. Es sind dies Fahrzeuge mit sehr guter Ausstattung, einem starken Motor, viel Platz für die Menschen während der Fahrt, aber auch für die Gepäckstücke, die man mit sich führen möchte.
Die PKW´s der Mittelklasse sind kein purer Luxus, sie sind aber nicht unbedingt dafür gedacht, dass man damit ums Eck zum Supermarkt fährt. Sie dienen zur bequemen Fahrt über eine längere Strecke, haben einen höheren Verbrauch, auch natürlich mehr Gewicht und die Ausstattung lockt viele Leute an, sich ein solches Auto anzuschaffen. Allerdings ist die Mittelklasse auch eine Vorlage und durch den Trend, ein kleineres Auto zu wählen, sind die Hersteller auch dazu übergegangen, viele der begehrtesten Ausstattungsmerkmale für kleinere Modelle anzubieten, wenn auch oft als Zusatzausstattung.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung