Vulkane sind auch für Hollywood interessant und so gab es schon einige Katastrophenfilme, in denen Vulkanausbrüche eine Rolle spielten. Dabei waren immer heftige Blitze zu sehen, wenn der Vulkan ausgebrochen war. Die Frage ist, ob das Fiktion ist oder ob solche Blitze wirklich entstehen können und die Antwort lautet ja - es gibt sie, die Blitzentladungen.
Eine Blitzentladung entsteht bei einem Vulkanausbruch nämlich dann, wenn es zu einem starken Vulkanausbruch mit einer großen Eruptionswolke und/oder hohen Lavafontänen kommt. Innerhalb dieses Systems befinden sich sehr viele kleine Teilchen in Form von Gesteinskörnern, die bei großen Eruptionen millionenfach vorhanden sein können und sich gegenseitig reiben und aufeinanderprallen. Bei diesem Vorgang kommt es zu elektrostatischen Aufladungen, weshalb es zu Entladungen in Form der Blitze kommen kann.
Nicht jeder Vulkanausbruch führt auch zu einer solchen Blitzentladung, aber je gewaltiger der Ausbruch, je größer die Materialansammlung innerhalb der Wolke oder Fontäne, desto wahrscheinlicher sind die Erscheinungen, die an ein heftiges Gewitter erinnern. Dabei muss man wissen, dass Lavafontänen sehr hoch sein können und auch 100 Meter in den Himmel zu ragen imstande sind. Von den Aschewolken weiß man ohnehin, dass sie viele Kilometer in den Himmel aufsteigen können.
Somit sind die Blitzentladungen eine weitere optische Zugabe zu heftigen Ausbrüchen, die nicht nur gefährlich, sondern auch spektakulär sind und die Gewalt der Natur zum Ausdruck bringen. Der Vulkan im Zusammenhang mit dem Menschen ist ohnehin schon ein Widerspruch - schön und gefährlich, mörderisch und auf der anderen Seite wieder für die Ernte hilfreich. Im Falle der Blitze bei einem heftigen Ausbruch zeigt sich der Widerspruch erneut.
Denn einerseits müssen die Menschen vor Ort fliehen und verlieren vielleicht sogar ihr ganzes Hab und Gut, andererseits gibt es weltweit im Internet Bildergalerien von Blitzentladungen, die als beeindruckend umschrieben werden können. Der Vulkanausbruch mit oder ohne Blitzentladung ist auch wirklich ein Spektakel - aber keines, bei dem man in der Nähe sein will.
Vulkane sind faszinierende Objekte auf der Erde, aber auch sehr gefährlich. Sie haben mitgeholfen, dass die Atmosphäre sich hat bilden können, können aber auch viele Opfer fordern, wenn sie ausbrechen. Es gibt rund um die Vulkane eine ganze Reihe an Fachbegriffen vom Aufbau über die Zusammensetzung bis zu den Auswirkungen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung