Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Versicherungslexikon -> Vorschadenbesichtigung
Kauft man einen Gebrauchtwagen oder ein gebrauchtes Motorrad und möchte dafür eine Kaskoversicherung abschließen, muss man eine Vorschadenbesichtigung durchführen lassen.
Gerade bei älteren Autos bzw. Motorrädern besteht für das Versicherungsunternehmen das Risiko, dass bereits vom Vorbesitzer ein Schaden vorliegt und dieser schon in naher Zukunft Kosten verursacht. Das gleiche Risiko besteht natürlich auch, wenn man schlichtweg die Versicherung wechselt und bei Vertragsabschluss bereits Probleme vorhanden sind. Und davor will sich das Versicherungsunternehmen natürlich absichern. Aus diesem Grund überprüft ein Mitarbeiter der Versicherung, oder ein unabhängiger Sachverständiger (Autofahrerclubs z.B. ÖAMTC oder ARBÖ) das Fahrzeug auf bereits vorhandene Schäden. Diese Schäden werden dann von der Versicherung ausgenommen und sind folglich nicht gedeckt.
Die Kosten für eine Vorschadenbesichtigung werden von dem Versicherungsunternehmen nicht rückerstattet und müssen somit vom Versicherungsnehmer selbst getragen werden.
Wenn eine solche Vorschadensbesichtigung verlangt wird, gibt es je nach Versicherungsanbieter verschiedene Vorgehensweise, wie das Kfz bis zum Besichtigungstermin versichert ist. Üblich sind in der Regel 3 Varianten:
Die Einzelheiten darüber, wie die einzelnen Versicherungen die Zeitspanne zwischen Versicherungsbeginn und Vorschadenbesichtigung behandeln, können in den Versicherungsbedingungen der einzelnen Anbieter nachgelesen werden.
Die Versicherungen sind zum Teil sogar gesetzlich vorgeschrieben, wenn man an die Krankenversicherung denkt. Aber auch dort gibt es privat darüber hinausführende Lösungen und Angebote. Die Autoversicherung und die Lebensversicherung kennt man auch sehr gut. Andere Versicherungsarten hat man vielleicht noch nie wahrgenommen und auch bei den Versicherungsbegriffen verhält es sich ähnlich.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung