Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Versicherungslexikon -> Bonus-Malus-System Kfz-Versicherung

Bonus-Malus-System bei der Autoversicherung

Korrektur der Versicherungsprämie

Im Rahmen der Kfz-Haftpflichtversicherung gibt es seit Jahren das Bonus-Malus-System. Durch dieses sehr logische System werden die meistens monatlich zu entrichtenden Versicherungsprämien in ihrer Höhe festgelegt und laufende Vorfälle oder unfallfreie Zeiten berücksichtigt. Wer also unfallfrei fährt, fährt billiger im Sinne der Versicherung.

Was ist das Bonus-Malus-System?

Das Bonus-Malus-System hat aus der Sicht des Versicherten eine positive (Bonus) und eine negative (Malus) Seite. Das System funktioniert so, dass sich das Versicherungsunternehmen im Beobachtungszeitraum ansieht, ob es zu einem Schadensfall mit dem Fahrzeug gekommen ist. Wenn ja, dann wird man um drei Stufen höhergestuft, wenn nein, rutscht man eine Stufe hinunter.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Eingestiegen wird bei Stufe 9, womit auch die höchste Prämie zu entrichten ist, wobei die Motorleistung des Fahrzeuges auch berücksichtigt wird. Jedes Jahr fällt man um eine Stufe (Bonus), wodurch sich die monatliche Versicherungsprämie für die Kfz-Haftpflichtversicherung reduziert. Der Begriff Bonus ist hierbei als Belohnung zu verstehen, dass dem Versicherungsunternehmen keine Kosten durch einen Schadensfall entstanden sind.

Je länger man unfall- und schadensfrei bleibt, umso geringer wird die Stufe und umso günstiger wird die Kfz-Versicherung und damit auch die regelmäßig zu zahlende Versicherungsprämie.

Hat man hingegen einen Schaden am Fahrzeug verursacht, steigt man um drei Stufen im Bonus-Malus-System hinauf. Das Versicherungsunternehmen zahlt natürlich nach Kausalitätsprüfung den Schaden, aber die Kfz-Versicherung wird in der Folge durch die höheren Prämien teurer.

Bonus-Malus und Fahrzeugwechsel

Zu beachten sind auch Regeln beim Fahrzeugwechsel. Wenn man beispielsweise sein Auto verkauft und abmeldet, bleibt die Bonus-Malus-Stufe ein Jahr erhalten. Das bedeutet, dass die Stufe auf das neue Fahrzeug übertragen wird, wenn es innerhalb eines Jahres angeschafft wird.

Ebenfalls zu beachten ist, dass der Verkauf eines Autos an nahe Verwandte wie Eltern, Ehegatten, Kinder oder Geschwister, wenn diese im gemeinsamen Haushalt leben, zur Konsequenz hat, dass die Bonus-Malus-Stufe an den Erwerber übergeht.

Lesen Sie auch

Die Versicherungen sind zum Teil sogar gesetzlich vorgeschrieben, wenn man an die Krankenversicherung denkt. Aber auch dort gibt es privat darüber hinausführende Lösungen und Angebote. Die Autoversicherung und die Lebensversicherung kennt man auch sehr gut. Andere Versicherungsarten hat man vielleicht noch nie wahrgenommen und auch bei den Versicherungsbegriffen verhält es sich ähnlich.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Bonus-Malus-System bei der Kfz-VersicherungArtikel-Thema: Bonus-Malus-System bei der Autoversicherung

Beschreibung: Das ☂ Bonus-Malus-System bei der Kfz-Versicherung beeinflusst die Versicherungsprämie durch die langfristige ✅ Bewertung etwaiger Schadensfälle.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben