Der Tod ist oft ein Teil des Lebens, vor dem Menschen große Angst haben, andere sehen den Tod nicht als Feind an. Viele Sprichwörter sind zum Thema Tod entstanden, auch Bibelzitate gibt es jede Menge und gleiches gilt für die Lebensweisheiten. Manche beziehen sich tatsächlich aufs Sterben, anderen hinterfragen auf oft witzige Weise die Angst vor dem Tod und wieder andere setzen sich auch mit schwerer Krankheit auseinander. Nachstehend einige Beispiele von Sprichwörter zum Tod.
Arm oder reich, der Tod macht alle gleich.
Mit dem Tode ist es für immer Feierabend.
Ein gelehrter Kopf redet auch nach dem Tode.
Wer am Tode vorübergegangen ist, lebt anders, als er früher gelebt hat.
Der Tod ist dir gewiss, die Stunde ungewiss.
Lange Qual ist bittrer Tod.
Siehst du hier wohl einen Unterschied, ob arm, ob reich? Der Tod macht´s gleich. Heute rot, morgen tot.
Für jedes Schwein kommt sein Martinstag (Todestag).
Der Tod ist der Sünde Sold.
Tod ist ewiger Schlaf.
Der Tod ist ein Riese, vor dem auch der Zar die Waffen strecken muss.
Der Tod ist ein stiller Mann, aber er bezwingt jeden.
Der Tod macht stille Leute.
Der Tod ist ein schwarzes Kamel, das vor jeder Tür niederkniet.
Der Tod ist besser denn ein sieches Leben oder stete Krankheit.
Klug und Klugheit sowie Fehler und Feinde ist ein weiterer Themenbereich des Volksmundes. Es entstanden Sprüche über den Dieb und das Böse inklusive Gedanken zu Fremd sein und irgendeinen Jemand. Dumm sind auch viele Leute und spielen mit dem Feuer oder riskieren den Kontakt zum oft genannten Teufel und provozieren den Tod. Der Verstand wird oft genannt und auch die Wahrheit sowie das eigene Ziel stehen bei Lebensweisheiten häufig im Mittelpunkt.
Gesundheit und Körper ist bei den Sprichwörtern ein großes Thema mit verschiedenen Zugängen. Das Auge ist so ein Zugang mit verschiedener Bedeutung, die Finger, das Haar oder der Mund das Reden zeugen davon, wie sehr aus Beobachtungen Redensarten im Volk wurden. Krank sein war immer schon ein negativer Zustand, die Ruhe hat man hingegen immer schon gemocht und angestrebt.
Die Sprichwortsuche bietet wiederum die Möglichkeit, nach bestimmten Sprichwörtern suchen zu können.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung