Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Physiklaborant

Ausbildung zum Physiklaboranten oder zur Physiklaborantin

Testreihen im Labor durchführen

Physiklaborantin und Physiklaborant ist ein Lehrberuf aus der Gruppe von Chemie und Kunststoff, für den eine 3,5 Jahre lange Lehrlingsausbildung erforderlich ist. Als Lehrbetriebe kommen Universitäten in Frage, genauso Messanstalten und Prüfanstalten sowie ebenfalls Industriebetriebe.

Was macht ein Physiklaborant?

Wer als Physiklaborantin oder Physiklaborant arbeitet, unterstützt Physikerinnen, Physiker, Physikingenieurinnen und Physikingenieure in ihrer Arbeit in Forschungslabors und bei der Entwicklung sowie in Unternehmen oder Prüfanstalten. Es werden physikalische Versuche und Messungen durchgeführt und gemeinsam werden die gewonnenen Ergebnisse ausgewertet, hinterfragt, angepasst und gegengeprüft, je nach Versuchsreihe und Thema.

Verschiedene physikalische Größen kommen dabei zur Anwendung - von der Temperatur über die Reaktionen der Stoffe bis zum Gewicht. Die Beobachtungen und Messungen werden dokumentiert, wobei Computerprogramme genutzt werden. Außerdem werden die Geräte im Labor gewartet und gepflegt.

Es gilt auch im Einzelfall, neue Geräte zu entwickeln, um die erforderlichen Arbeitsschritte überhaupt durchführen zu können, sodass die Testreihen und Versuche nicht immer gleich ablaufen und manchmal viele Vorarbeiten notwendig sind, bevor die eigentliche Arbeit beginnen kann.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Physiklaborantin und Physiklaborant
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bereich: Chemie und Kunststoff
Mögliche Lehrbetriebe: Universitäten, Mess- und Prüfanstalten, Industriebetriebe

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum PhysiklaborantenArtikel-Thema: Ausbildung zum Physiklaboranten oder zur Physiklaborantin

Beschreibung: Physiklaborantin und 📞 Physiklaborant arbeiten mit Physikern und Ingenieuren zusammen, um ✅ Testreihen durchzuführen und die Ergebnisse zu dokumentieren.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung