Telfs befindet sich im Tiroler Inntal westlich der Landeshauptstadt Innsbruck und bietet die Fahrt weg vom Inntal nach Westen und Nassereith an, aber dazu muss der Holzleitensattel überwunden werden. Mit dieser Bergstraße gibt es eine Verbindung südlich des Mieminger Gebirges und die Option, Deutschland zu erreichen.
Der Holzleitensattel ist 1.186 Meter hoch und hat eine maximale Steigung von 12 %, womit es kein besonders schwieriger Pass ist, aber es gibt einige Kehren und daher ist die Fahrt mit dem Wohnwagen zwar erlaubt und möglich, aber wird eher nicht empfohlen und man sollte sich die Fahrt genauer überlegen.
Bildquelle: Wikimedia / Ulflulfl
Höhe: 1.186 Meter
Verbindung Telfs - Nassereith
Maximale Steigung: 12 %
Wohnwagen: ja, aber nicht empfehlenswert
Wintersperre: nein
Maut: nein
Die Bergstraße bietet von Telfs aus kommend die Fahrt nach Nassereith und dann nördlich über den Fernpass nach Ehrwald, um Garmisch-Partenkirchen ergo die Bundesrepublik Deutschland erreichen zu können. Umgekehrt ist die Fahrt für deutsche Gäste für Ausflüge oder auch den Urlaubsaufenthalt interessant, weil man so Innsbruck recht bald erreichen kann. Allerdings gibt es von Innsbruck aus auch die Möglichkeit über Seefeld und nach Norden und Mittenwald zu fahren, um Garmisch zu erreichen. Der Holzleitensattel ist auch interessant für Bergwanderungen und alpine Touren, denn das Mieminger Gebirge, das sich von Nassereith bis fast Seefeld erstreckt, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Routen oder auch Ausflugsziele.
Ein Problemfall ist die Fernpassstrecke an sich, die immer wieder zum Staupunkt wird, auch an ganz normalen Wochenenden und das kann sich auch auf den Holzleitensattel nachhaltig auswirken. Das zeigt aber andererseits auch, wie bedeutsam diese Verbindung in Wirklichkeit für den Straßenverkehr und auch für die Verbindung von Tirol zu Deutschland und umgekehrt ist.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung