Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Schnellstraßen -> S2 Wiener Nordrand Schnellstraße

Wiener Nordrand Schnellstraße S2

Verbindung von A23 und S1

Die S2 - die Wiener Nordrand Schnellstraße - ist ein typisches Beispiel für langfristige und immer wieder überdachte Verkehrskonzepte in Österreich. Ursprünglich war diese Schnellstraße als Autobahn konzipiert und hatte die Bezeichnung A24 getragen. Daraus wurde dann aber nichts.

S2 Wiener Nordrand Schnellstraße mit Verbindung zur Südosttangente

In der Zwischenzeit ist die S2 Wiener Nordrand Schnellstraße als Verbindung der A23, der Wiener Südosttangente, mit der 2006 eröffneten S1, der Wiener Außenring Schnellstraße, im Einsatz. Im Oktober 2009 wurde das Teilstück bis Süßenbrunn für den Verkehr freigegeben, wodurch man sich große Entlastungen im täglichen Pendlerverkehr erwartet hatte. Denn gerade in und rund um Wien waren die Stauzeiten nicht mehr tragbar, da sehr viele Menschen ihren Arbeitsplatz in Wien anstreben mussten und natürlich weiterhin müssen.

Sowohl für die Pendlerinnen und Pendler als auch für die Anrainer soll die Umfahrung Süßenbrunn große Erleichterung bedeuten, denn die Autokolonne muss nicht mehr durch Süßenbrunn rollen und damit gibt es für die betroffenen Menschen vor Ort weniger Belastung durch den Verkehr und andererseits erhofft man sich kürzere Fahrzeiten für den Berufsverkehr.

Offen ist noch der Knoten Süßenbrunn als Anbindung zur S1, der erst deutlich später fertiggestellt werden sollte.

Ausfahrten der Wiener Nordrand Schnellstraße (S2)

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wiener Nordrand Schnellstraße S2Artikel-Thema: Wiener Nordrand Schnellstraße S2

Beschreibung: Die Schnellstraße 🚗 S2 oder Wiener Nordrand Schnellstraße ist eine kurze Schnellstraße, die die ✅ Südosttangente mit der S1 verbindet.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung