Das Gegenteil von der Pauschalreise ist die Individualreise. Während bei der Pauschalreise so ziemlich alles durchgeplant ist und man beim Reiseanbieter aus Gesamtpakete auswählen kann, ist die Individualreise eine Urlaubsreise, bei der man jedes Detail selbst bestimmt und somit flexibler agieren kann, aber der Aufwand steigt natürlich auch.
Urlaubsgäste einer Pauschalreise brauchen sich um nichts zu kümmern, Urlauber im Rahmen einer Individualreise sind schon bei der Anreise gefordert und müssen sich um Autoroute oder Flugbuchung kümmern. Das nehmen diese Urlaubsgäste aber gerne in Kauf, weil sie danach nicht im Gruppenzwang stecken und an Ausflügen teilnehmen müssen, die sie gar nicht wollen, sondern sie schauen sich das dann an, wann sie wollen und was sie interessiert.
Deshalb ist der Name Programm und man kann als einzelnes Individuum in seinem Urlaub machen, was man will. Gut, bei einem Wanderurlaub wird es nicht gehen, wenn das Wetter überhaupt nicht mitspielt und durch Dauerregen sogar die Wege gefährlich werden oder wenn der Winterurlaub mangels Schnee nicht klappen mag. Aber ansonsten stehen alle Wege offen, was natürlich auch Probleme mit sich bringt.
Wenn man zwar individuell planen möchte, aber doch eine Region ansteuert, die vom Massentourismus in Beschlag genommen wird, ist die Buchung genauso zu planen wie jene von der Pauschalreise, weil man sonst, vor allem in der Hauptsaison, ohne Unterkunft dastehen könnte. Ansonsten ist man aber flexibler und kann auch von Ort zu Ort reisen, um verschiedene Regionen, Städte und Menschen kennenzulernen.
Die so bezeichnete Urlaubsreise kann genauso ablaufen wie eine Pauschalreise, indem man einen Flug bucht und ein Hotelzimmer reserviert, das mit Vollpension drei Essen pro Tag anbietet. Damit verbringt man praktisch den gleichen Urlaub wie bei der Pauschalreise. Es kann aber auch sein, dass man mit dem Auto zum Ort X fährt und dort zwei Nächte verbringt, um dann zum Ort Y weiterzufahren, um dort zu übernachten. Hier ist die Frage, ob es auch entsprechende Gästezimmer gibt und was man für einen Standard erwartet.
Besonders flexibel ist man mit einem Wohnwagen, weil man die Unterkunft schon mitführt. Allerdings braucht es auch Platz auf dem Campingplatz. Mit dem Zelt ist man noch flexibler. Typisch für die Individualreise sind auch Bahnreisen, bei denen man selbst nicht weiß, wo man letztlich landen wird.
Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung